Wanderung zur Mindener Hütte


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 8.81km
Gehzeit: 06:25h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 4
Höhenprofil und GPX-Details

Auf dieser Strecke entlang des Wittener Wegs werden wir unsere Höhenlage mehr als verdoppeln. Die Wanderung hat es also durchaus in sich. Die Mindener Hütte liegt auf rund 2.431m und ist eine reine Selbstversorgerhütte (Hüttenschlafsack, Proviant und Spende sind mitzubringen). Reservierungen für Übernachtungen und Bewirtung sind nicht vorgesehen.

Wenn man also dort kein Glück hat, kann man beispielsweise zur im Sommer bewirteten Hagener Hütte weiterwandern, die ist je nach Tempo bis zu 4 Stunden entfernt und man kann Schlafstätten reservieren. Das geht auch beim Hannoverhaus, etwa gleich weit entfernt. Ansonsten heißt es retour wandern.

Start ist am Rand des Kernorts Mallnitz im Mallnitztal, auf rund 1.200m. Beim Tauernbad und Tauernsaal ist ein Parkplatz. Auf der anderen Seite des Mallnitzbachs ist das BIOS Mallnitz. Es ist das Besucherzentrum Mallnitz-Hohe Tauern im Nationalpark Hohe Tauern mit sehr interessanten Ausstellungen und Wissenswertem (Eintritt). Wir wandern die Tauerntalstraße und kommen an der kleinen Hubertus-Kapelle vorbei. Nachdem wir am Hotel Hubertus vorbeigekommen sind, biegen wir in den nächsten Weg nach rechts ein.

Die letzten Häuser liegen hinter uns und der Bergwald vor uns. Durch den wandern wir noch sacht ansteigend und folgen dem Wittener Weg (138) zur Hindenburghöhe (2.315m). Der Wittener Weg bleibt natürlich nicht sacht ansteigend, sondern es wird steiler und die Waldgrenze lassen wir hinter uns. Auf der Hindenburghöhe ist seit 1915 ein Monument für Hindenburg. Die Hindenburghöhe ist die südlichste Spitze des Gebirgszugs der Ankogelgruppe. 4,3km sind bereits geschafft.

Weiter geht es über Liesgelespitz (2.408m) und die Weißenbachscharte (2.287m) zur Mindener Hütte herauf. Hier sind wir auch auf dem Mindener Jubiläumsweg. Die Hagener Hütte ist von hier aus nordwestlich und nordöstlich ist das Hannoverhaus mit Übernachtung und Bewirtung. Oberhalb vom Hannoverhaus ist die Bergstation der Ankogelbahn. Deren Talstation ist am Seebach, nordöstlich von Mallnitz.

Bildnachweis: Von Klausophobia [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.88km
Gehzeit:
03:45h

Mallnitz ist eine kleine Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau. Der Talrundweg führt aus dem Mallnitzer Ortskern heraus in die drei umliegenden...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
20.63km
Gehzeit:
12:15h

Wir starten diese Runde zum Hannoverhaus in der Nähe der Jausenstation Raineralm im Seebachtal beim Parkplatz Ski Ankogel, und nahe der Ski-Ankogelbahn-Talstation...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.4km
Gehzeit:
05:54h

Die Schwussnerhütte auf 1.330m gehört in den Bereich der Gemeinde Mallnitz, die sich in den Gebirgsstock der Goldberg- und Ankogelgruppe bettet....

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Mindener HütteMallnitzBIOS Nationalparkzentrum MallnitzHindenburghöheWeißenbachscharte
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt