Wandern kann man (fast) überall: Auf ausgeschilderten Wanderwegen oder "nach der Nase" bzw. nach Empfehlungen von Wanderfreunden. Dies macht die Menge möglicher Wanderungen unbegrenzt. Und da ist das Problem: Welchen Weg soll man wandern, wenn man zu einem Tagesausflug oder einen Kurzurlaub aufbricht? Wir stellen die schönsten Wanderwege in den verschiedenen Wandergebieten in übersichtlichen Artikeln vor. Der perfekte Einstieg für den perfekten Ausflug.
Talsperren, Wälder, Hochflächen und lauschige Bachtäler: Das Oberbergische Land, das sich östlich von Köln und Leverkusen erstreckt, bietet viel...
Leichlingen ist die Blütenstadt im Bergischen Land. Diesen, seit 2013 auch offiziellen Beinamen, trägt Leichlingen wegen seiner vielen Obstplantagen....
Wandern in Leverkusen? Das geht nicht, mögen Sie denken. Weit gefehlt. Rund um die Wuppermündung gibt es einige sehr lohnenswerte Wandertouren,...
So nah an Köln und doch schon mitten im Bergischen Land: Rund um Bergisch Gladbach kommen Wanderer aus den Großstadtregionen im Rheintal schnell...
Wermelskirchen liegt grob gesagt zwischen Eschbachtalsperre und Großer Dhünntalsperre im Bergischen Land. Durch das Stadtgebiet von Wermelskirchen...
Mit Dhünntalsperre und dem Altenberger Dom hat die bergische Gemeinde Odenthal gleich zwei Top-Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Ganze wird garniert...
Die Dhünn ist mit vierzig Kilometern der längste Nebenfluss der Wupper. Bis zu ihrer Mündung bei Leverkusen durchfließt sie das Bergische Land....
Die Schlossstadt Hückeswagen im Bergischen Land ist ein beliebtes Wanderziel. Neben der schmucken Altstadt im Bergischen Dreiklang – schwarze Schiefer,...
Wer in Wipperfürth, der ältesten Stadt im Bergischen Land, wandern will, hat eine große Menge an Alternativen. Z.B. führt die Nordschleife des...