Wir starten diese kleine Runde auf der Halbinsel Djursland beim sehenswerten Besucherzentrum Mols Bjerge Øvre Strandkær, das eine Ausstellung über die Geologie, die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks Mols Bjerge bereithält. Der Eintritt ist frei und die Picknickhütte kann auch von jedem genutzt werden.
Die Rundwanderung wird uns an den Strand führen. Wir schauen uns erstmal auf der Höhe um und im Besucherzentrum Øvre Strandkær. Dort sind einige Infotafeln und auch Tierpräparate von Marder, Enten, Fuchs und was er gerne isst sowie die gefiederten Freunde, die er nicht erwischt. Vom Besucherzentrum aus kümmert sich die Naturschutzbehörde auch um die grasfressenden Landschaftspfleger wie Kühe, Pferde oder Schafe. Mit ihrem Hunger sorgen sie dafür, dass diese hügelige Landschaft so erhalten bleibt und nicht überall mit Wald zuwächst. Die Besonderheit der eiszeitlichen Mols Bjerge beruht darauf, dass sich hier ein niederschlagsarmes und sonniges Terrain entwickelte, das man sonst eher in Südosteuropa findet.
Das Naturhistorische Museum von Århus unterhält in einem alten Gehöft das Mols-Laboratorium. Forschende und Studierende nutzen es als ein Feldlaboratorium. Sie erkunden die Flora und Fauna und auch, wie sich das verändernde Klima auf die Natur auswirkt. Am Mols-Laboratorium wandern wir vorbei, den Strandkærvej folgend an den Strand hinab.
Wir sind in der Ebeltoft Vig, das Wasser rechterhand. Wir wandern entlang dem Strand in Richtung Femmøller Strand. Rund 700m wandern wir entlang der Brandung und biegen nach links, queren die Fuglsøvej und nehmen den gepflasterten Weg, der auf den Møllestien trifft, wo wir nach links einbiegen. Mit Wald, Wiesen und Gewässern wandern wir ansteigend zum Ausgangsort zurück.
Vom Besucherzentrum aus kann man weitere Wege wandern, wie beispielsweise den Qualitätsweg Langemosestien, der mit gelben Dreiecken markiert ist und am Langemose vorbeikommt.
Bildnachweis: Von Mikkel Houmøller [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Der Langemosestien ist ein zertifizierter Qualitätsweg. Die Tour ist mit gelben Dreiecken markiert. Spazierengehend liegen einem hier die verschiedenen...
Die Streckenwanderung entlang dem Mols Bjerge Stien eröffnet 60km herrliche und besonders abwechslungsreiche Naturlandschaft. 180km² misst der Nationalpark...
Wir sind im Nationalpark Mols Bjerge, an der Ostküste Jütlands und nah dem Kattegat. Und wir sind in der Kommune Syddjurs in Midtjylland auf der...