Die Wanderrunde bei Jagstberg bringt dich auf rund 6,9 Kilometern durch das mittlere Jagsttal und wieder zurück zur St.-Anna-Kapelle. Rechne mit etwa zwei Stunden reiner Gehzeit. Auch wenn die Strecke auf den ersten Blick eher kurz erscheint, solltest du die teils steilen An- und Abstiege nicht unterschätzen – etwas Kondition ist auf dieser Route durchaus gefragt. Mit gut eingelaufenen Schuhen und wettergerechter Kleidung bist du jedoch bestens vorbereitet.
Startpunkt der Tour ist die St.-Anna-Kapelle im Kapellrain. Gleich daneben, im Riedweg, befindet sich ein kleiner Parkplatz. Wenn du mit dem Bus anreist, steigst du an der Haltestelle in der Poststraße aus. Von dort führt dich der Weg über die Holzbrücke St. Anna – ein erstes Highlight mit Blick auf die Jagst. Du befindest dich in Mulfingen, der nordöstlichsten Gemeinde des Hohenlohekreises. Eingebettet zwischen Flusslauf und Hochflächen liegt der Ort auf etwa 246 bis 465 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gemeinde gehört zur Region Heilbronn-Franken und ist typisch für das fränkisch geprägte Nordosten Baden-Württembergs.
Dein Weg beginnt in südlicher Richtung auf dem Kreuzweg, der dich auf direktem Pfad zum Gänseweg führt. Ab dem Badsteig geht es stetig bergauf. Hinter dem kleinen Badehaus wandelt sich der Fahrweg in einen schmalen Pfad, der dich durch offene Flächen und lichte Waldränder langsam den Hang hinaufführt. Oben angekommen, erreichst du Heimhausen. Du durchquerst das ruhige Dorf von West nach Ost und wanderst anschließend entlang der Jagst weiter – mal direkt am Fluss, mal etwas versetzt über Feldwege. Unterwegs bieten sich dir immer wieder schöne Ausblicke ins Tal. Je nach Jahreszeit säumen Hecken, Wiesen und teils auch blühende Böschungen deinen Weg.
Im letzten Abschnitt näherst du dich Jagstberg, einem Teilort von Mulfingen mit etwa 485 Einwohnern. Der Ort liegt direkt an der Jagst und gilt als eher katholisch geprägt – rund 320 Katholiken lebten hier im Jahr 2008. Nach einem letzten kurzen Anstieg erreichst du schließlich wieder deinen Ausgangspunkt an der St.-Anna-Kapelle.
Bildnachweis: Von Holger Uwe Schmitt [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
In und um Mulfingen befindet sich der Wanderweg Pfad der Stille, der etwas länger als 12 Kilometer ist. Es erwarten dich auf dem Streckenverlauf...
Auf mindestens zwei Wandertagen kannst du die zwölf Stationen der Jagsttal-Wiesen-Wanderung erkunden. Es erwartet dich eine 43,8 km lange Wanderung...
Brüchlingen ist ein kleiner Wohnplatz, der zu Billingsbach zählt, was wiederum ein Stadtteil von Langenburg auf der Hohenloher Ebene ist. Nach dem...