Von der Sommeregger Hütte zum Tschiernock


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 6.72km
Gehzeit: 02:14h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 3
Höhenprofil und GPX-Details

Von der bewirtschafteten Sommeregger Hütte auf ca. 1.698m wandern wir in einer Runde hinauf zum 2.088m hohen, grasbewachsenen Tschiernock und durch Wald und über saftige Almwiesen wieder runter. Vielleicht grüßt auch irgendwo ein Murmeltier. Der Tschiernock ist der Hausberg von Seeboden am Millstädter See. Der dehnt sich südlich unserer Runde aus.

An der Tschiernock Panoramastraße ist die Sommeregger Hütte unser Ausgangsort in die Uhrzeigersinn-Runde. Wir wandern den Jagasteig und dann den Weg mit der Nummer 11. Wir mäandern uns durch die herrliche Naturlandschaft und kommen am Steinernen Tisch vorbei. Der ist etwas Besonderes und steht an einer besonders schönen und aussichtsreichen Stelle. Auf einem Marmor-Bruchstein-Sockel ist eine 1,9 x 1,2m große und dicke Platte aus Marmor montiert. In die Platte wurde die Geschichte der „hadischen Leut“ gemeißelt. Diese Geschichte soll durch weitere Wettereinflüsse immer besser zu lesen sein. Mit hadische Leut sind alte heidnische Leute gemeint, die riesiger und stärker als die Menschen waren. Doch nicht stark genug, denn sie ließen sich von den Christen immer weiter in die Berge verdrängen. So sagen es die Sagen.

Nach rund 3,3km sind wir auf dem Tschiernock und genießen die Aussichten erneut, wie Riesen über dem Millstätter See. Wir verweilen noch ein wenig in der Höhenlage, bevor wir wieder über die grasbedeckte Berglandschaft abwärts wandern. Das letzte Stück führt durch den Wald auf dem Weg mit der Nummer 12.

Man könnte die Runde etwas ausdehnen und nicht direkt abwärts zur Sommeregger Hütte wandern, sondern noch ein Stück auf der Höhe weiter geradeaus und zum Hochpalfennock (2.099m) mit Gipfelkreuz gehen. Von dem aus kommt man auch auf den Weg 12 und zur Hütte zurück. Die bietet traditionelle Gerichte mit Zutaten aus der eigenen Land- und Viehwirtschaft sowie der eigenen Jagd.

Bildnachweis: Von Haneburger [Public domain] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.5km
Gehzeit:
04:38h

Die Nockberge in den Hohen Tauern sind eine Höhenkette nördlich des Millstätter Sees und verleihen dem Biosphärenpark Salzburger Lungau und Kärtner...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.63km
Gehzeit:
02:31h

Dieser Rundweg eröffnet zahlreiche Ausblicke auf den bezaubernden Millstätter See und auf die hübsche Marktgemeinde Millstatt am See, im Bezirk...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
6.51km
Gehzeit:
02:03h

Mit herrlichen Blicken ins Tal und auf den Millstätter See erwandern sich an dieser Strecke die Höhen der Liebe, von der Alexanderhütte auf 1.786m...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Seeboden am Millstätter SeeTschiernockSommeregger Hütte
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt