Vom Bremerhof zur Aschbacher Sohl


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 7.32km
Gehzeit: 02:04h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Der Bremerhof im nordwestlichen Pfälzerwald ist Start und Ziel dieser waldreichen Runde im Naturpark Pfälzerwald. Wir sind südlich von Kaiserslautern und wandern im Uhrzeigersinn erstmal gen Süden zum Aschbacherhof an der Aschbach und L503. Den höchsten Punkt bei rund 414m haben wir bei der Schutzhütte Aschbacher Sohl.

Der Bremerhof ist ein Landgasthof mit langer Geschichte, erstmals 1215 urkundlich als Schenkung an das Prämonstratenserkloster genannt. Der Name des Hofs hat nichts mit Bremen zu tun, sondern geht auf „Bremmen“ zurück, was im Pfälzischen Ginster bedeutet. Der wuchs dort am Rand der Rodungsinsel reichlich.

Wir schlagen den Weg nach links ein und wandern ansteigend durch den Mischwald zum Dreiecksstein (386m) mit Rastmöglichkeit. Schon wieder leicht abwärts wandernd kommen wir nahe dem Letzbachbrunnen vorbei und in Tallage zum Weiler Aschbacherhof (Ortsgemeinde Trippstadt) mit Landgasthof. Würde man jetzt hier einbiegen und dem Sträßchen folgen, käme man zu einem Herrenhaus aus dem Jahr 1566 und zu Ferienunterkünften.

Unsere Route quert die L503 nicht einmal, sondern führt uns ansteigend in den Wald zurück. Wir streifen einen Schießplatz und kommen zum Großen Letzberg (397m) und zur Schutzhütte Aschbacher Sohl mit Gedenkstein. Wir bleiben in höherer Lage, treffen auf eine Wanderwegkreuzung und biegen zum Pfaffenberg (406m) ein. Weiter geht’s zum Pfaffenbrunnen mit Schutzhütte. Die Quelle ist mit großen Steinen gefasst. Bis zum Bremerhof ist es nur noch ein knapper Kilometer abwärts durch den Pfälzerwald.

Der Naturpark Pfälzerwald, 1992 von der UNESCO anerkannt, misst gerundete 1.800km² und bildet seit 1998 gemeinsam mit dem französischen Nachbarn Nordvogesen das erste grenzüberschreitende Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen (3.105km²): Wald, Wein und Buntsandstein. Rund 74% der Fläche sind waldbestanden und nur rund 5% sind besiedelt.

Bildnachweis: Von Leiflive [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.1km
Gehzeit:
02:50h

Die Tour sind wir vom Wanderparkplatz Bremerhof gestartet. Die Tour verläuft überwiegend auf Waldpfaden und eine unterschiedliche Markierung wir...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.2km
Gehzeit:
01:54h

Aus der Großstadt hinaus ins Grüne? Im rheinland-pfälzischen Kaiserslautern ist das in nur kurzer Zeit möglich, da die Stadt zu großen Teilen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
17.06km
Gehzeit:
04:24h

Einstige Adelsmänner und -frauen sind beliebte Vorbilder für Wanderrouten – obwohl viele der Blaublüter nicht gerade für ihre Sportlichkeit...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Bremerhof (Kaiserslautern)Naturpark PfälzerwaldAschbacher SohlAschbacherhof (Trippstadt)TrippstadtLetzbachbrunnenGroßer LetzbergPfaffenbrunnen (Kaiserslautern)Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt