Diese Runde durch den Naherholungswald Riis Skov liegt nördlich des Hafens von Aarhus an der Aarhus Bucht. Der Riis Skov hat eine lange kulturhistorische Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Er war der erste öffentliche Wald in Dänemark und ist überwiegend von Buchen bestanden, durchmischt mit Eichen, Lärchen, Eschen, Ahorn und Birken. Im Frühjahr ist der Waldboden mit Bärlauch bedeckt. Im Waldboden sind Reste von Bunkeranlagen zu finden. Mitten im Wald ist ein Hostel.
Zahlreiche Routen führen durch diesen geschützten Wald, der nur noch in geringem Maß forstwirtschaftlich genutzt wird. Hier dürfen alte Buchen auch einfach mal liegen bleiben. Wir beginnen nahe dem Meerbad „Den Permanente“ mit seinen Stränden. 1933 wurde dieses Bad eingeweiht. Vom Strand aus schaut man auf die moderne Architektur von Aarhus Ø mit dem Lighthouse. Das mit 142m höchste Wohngebäude Dänemarks umfasst um die 400 Wohneinheiten, wurde 2022 fertiggestellt und steht auf 1.700 Pfählen.
Wanderstart ist beim Parkplatz nahe dem Restaurant Sjette Frederiks Kro (1825) im Riis Skov, auf der anderen Seite des Strandes, und wandern zu Beginn des Wegs Salonvejen, biegen auf der Höhe des Brückchens gegenüber in den Waldweg ein und kommen zum Danhostel Aarhus durch den Buchenmischwald. Dem GPS folgend schlagen wir einen Waldbogen. Dann treffen wir auf den Marienlundsvej und eine Kreuzung, wir sehen eine Eulenskulptur und ein Kiosk. Wir wandern entlang der Dronning Margretes Vej für etwa 350m, biegen dann nach links von der befahrenen Straße ab und verschwinden wieder im Wald.
Wir kommen durch den Hundewald. Um den herum sind Luftschutzbunker aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs zu finden. Schließlich sind wir im Freiluft-Fitnesspark. An dessen Rand kommen wir zu einem Aussichtspunkt und genießen einen Blick auf den Bootshafen. Entlang des Waldwegs treffen wir auf dem letzten Abschnitt auch auf Rastbänke mit Aussicht und Gedenken.
Bildnachweis: Von ThomasLendt [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Das wird eine wunderschöne und ergiebige Runde durch Aarhus, denn an ihr ist recht viel versammelt, um uns diese faszinierende Stadt an der Ostküste...
Der Egå Engsø ist ein kleiner See nördlich des Stadtkerns von Aarhus. Nördlich des Sees fließt der Verkehr der Autobahn 15. Unsere Rundwanderung...
Zwei Touren muss man in Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks, unbedingt unternehmen: eine Stadtrunde und diese Waldrunde. Beide stehen für...