Aarhus Stadtspaziergang


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 6.06km
Gehzeit: 01:27h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Das wird eine wunderschöne und ergiebige Runde durch Aarhus, denn an ihr ist recht viel versammelt, um uns diese faszinierende Stadt an der Ostküste Jütlands ans Herz zu legen. Hafenflair, Historie mit Kirchen und zahlreichen Museen, Parkanlagen wie Botanisk Have, Flanieren an der Aarhus Å, entdecken Kunst, Kultur und Architektur. Auch kann man sich von den unterschiedlichen Stimmungen in den Stadtvierteln einfangen lassen. Aarhus ist auch Standort einer Universität in den Top 100.

Aarhus ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks und wurde von den Wikingern vermutlich um 770 gegründet. Unsere Runde gegen den Uhrzeigersinn startet beim Aarhus Hovedbanegård an der großen Kreuzung und wir schlendern mit dem langgestreckten Bahnhofsgebäude zur rechten Seite, queren per Zebrastreifen die Straße und nehmen die Fußgängerzone Ryesgade unter die Sohlen.

Links sehen wir bereits den Turm der gotischen katholischen „Vor Frue Kirke“ aus dem Jahr 1880. Nach rechts biegen wir in die Rosenkrantzgade und kommen zum Busbahnhof. Wir halten uns links und folgen getrost dem GPS in Haken zum Hafen und Dokk1. Das ist mit rund 28.000qm Gesamtfläche, inklusive vollautomatischem Parkhaus, die größte Bibliothek in Skandinavien und ein Treff für alle Bürger und Gäste mit jeder Menge gratis Indooraktivitäten für Familien.

Wir sehen auch die Aarhus Å und eines der Bassins sowie den Hafen. Nördlich ragt der Turm Lighthouse auf der Halbinsel Aarhus Ø ins Blickfenster. Wir kommen ins Innerstädtische und zur Domkirche St. Clemens mit langer Geschichte. Um 1200 wurde mit dem Kirchenbau begonnen. 1330 brannten Dom und Stadt nieder. Der Wiederaufbau des Doms begann 1449. Der heute 96m hohe Turm ist das Ergebnis einer Restaurierung nach einem weiteren Feuer. Im Kircheninneren finden 1.200 Menschen Platz.

Wir kommen an zwei Museen vorbei und wandern durch eine schmucke Fußgängerzone. Dann sehen wir die evangelisch-lutherische „Vor Frue Kirke“. Sie geht auf ein Kloster der Dominikaner Mitte des 13. Jahrhunderts zurück. Sie hat einen romanischen Chor, einen gotischen Saalbau und einen Turm, der um 1500 errichtet wurde. Noch älter ist die Krypta (um 1060) der Vorgängerkirche, mit dem ältesten Kirchengewölbe Nordeuropas.

Etwas später folgen wir schnurgerade der Grønnegade und wandern einen Bogen in der Parkanlage Botanisk Have mit Skulpturen und dem Gewächshaus unter einer großen Kuppel. Die nächste Sehenswürdigkeit ist eine alte Mühle. Gleich rechterhand ist das Freilichtmuseum Den Gamle By. „Die alte Stadt“ leitet einen durch die Zeit zurück und bildet eine Stadt in der Stadt.

Alsbald treffen wir die Aarhus Å und wandern an ihr entlang auf der Åboulevarden bis zur Frederiks Brücke, wo wir den Fluss überqueren. Wir folgen der Fußgängerzone Frederiksgade und treffen auf die Vester Allé. Hier können wir jetzt einen Abstecher nach rechts unternehmen, um zum ARoS Kunstmuseum zu gelangen, wo man in einer Runde auf dem Museum die Stadt durch die Farben eines Regenbogens betrachten kann.

Die Stadtrunde schließt sich mit einem Gang durch den Rådhusparken mit Skulpturen und dem Rathaus der 1930er Jahre aus dänischem Marmor mit Turm, Uhr und Glockenspiel. Hier sind wir schon beinahe am Bahnhof. Und wer jetzt gerne noch weitere interessante dänische moderne Architektur ansehen mag, sollte nach Aarhus Ø gehen.

Die Halbinsel im Osten von Aarhus. Sie entstand relativ neu mit Kanälen und den architektonischen Hinguckern wie dem Eisberg als eines der ersten Gebäude darauf oder dem auffälligen 142m hohen Turm Lighthouse als eines der letzten. Das Rundlaufen wird hier durchaus geschätzt, nämlich auch südlich des Stadtkerns von Aarhus am Strand mit der „Unendlichen Brücke“, die jährlich zum Sommer aufgebaut wird.

Bildnachweis: Von Villy Fink Isaksen [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
AarhusAarhus BugtKattegatAarhus ÅRyesgade (Aarhus)Aarhus HovedbanegårdDokk1Botanisk Have (Aarhus)Den Gamle ByRådhusparkenAarhus Havn
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt