Der Egå Engsø ist ein kleiner See nördlich des Stadtkerns von Aarhus. Nördlich des Sees fließt der Verkehr der Autobahn 15. Unsere Rundwanderung führt uns einmal um den See und durch dessen Feuchtgebiete. Darunter sind Nasswiesen und auch Weiden, auf denen Rinder grasen.
Start ist südlich, der Parkplatz an der Viengevej. Mit dem Uhrzeigersinn geht’s rund. Gleich zu Beginn erreichen wir einen Shelterplatz mit einfachen Hütten und Pfad der Entdeckungen, an dem sich Holzfiguren finden lassen. Dann kommen wir zu einem Vogelbeobachtungsturm.
Rund um den Egå Engsø sind auch Infotafeln angebracht. Es konnten bereits rund 33 Arten von Vögeln gezählt werden, die hier ihre Brut aufziehen und mit dem Wasser verbunden sind. Doch auch andere Arten wie der Fasan oder das Rebhuhn haben hier ein neues Zuhause gefunden. Zu nennen wären beispielsweise Schwarze Seeschwalben, Kurzohreulen oder der kleine Regenpfeifer. Sie sind wohl eher selten in Dänemark anzutreffen.
Wir kommen über den Bach Ny Egå, der den See füllt und bei der Egå Marina in die Bucht mündet. Übersetzt steht der Name Egå Engsø für Eichenbach und Wiesensee. Der eher flache Engsø entstand durch Wiedervernässung eines einst trockengelegten Gebiets. Die Entwässerung davor diente der Landwirtschaft. Doch die Belastungen durch Dünger machten dem Ökosystem arg zu schaffen. Von daher entstand mit der Autobahn der See, der seit 2006 die Artenvielfalt und Landschaftsqualität bereichert.
Etwas westlich der Uferzone kommt die Grenaabanen vorbei. Wir wandern nun am Nordufer nah der Autobahn längs und dann ziemlich geradeaus zum Startpunkt entlang dem Ostufer. Man hat herausgefunden, dass dieser See in der Steinzeit Teil eines viel größeren Fjords war, der sich von der Aarhus Bucht bis Lisbjerg ausdehnte. Im Egå-Tal wurden weitere Spuren der Besiedelung gefunden, die auf die Jagd- und Ernährungsgewohnheiten seinerzeit deuten. Einige Funde sind in Aarhus im Moesgaard Museum ausgestellt.
Bildnachweis: Von Nils Jepsen [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Diese Runde durch den Naherholungswald Riis Skov liegt nördlich des Hafens von Aarhus an der Aarhus Bucht. Der Riis Skov hat eine lange kulturhistorische...
Das wird eine wunderschöne und ergiebige Runde durch Aarhus, denn an ihr ist recht viel versammelt, um uns diese faszinierende Stadt an der Ostküste...