Rundtour zum Rifugio Benevolo und über den Monte Cornet


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 12.24km
Gehzeit: 04:10h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 3
Höhenprofil und GPX-Details

Die Schutzhütte Rifugio Gian Federico Benevolo in den Grajischen Alpen in der Region Aostatal liegt nur knapp außerhalb des Parco Nazionale Gran Paradiso, an dessen Westgrenze. Start ist im Rhêmestal, südlich von Rhêmes-Notre-Dame, an der Dora di Rhêmes, deren Wasser über den Torrente Savara in die Dora Baltea gelangt. Wir genießen die hochalpine Wiesen- und Berglandschaft mit ihrer Flora und Fauna, die auch außerhalb des Nationalparks beeindruckt. Höchster Punkt ist am Monte Cornet.

Wir starten auf rund 1.860m und werden nach 8km auf rund 2.500m sein und die Aussichten genießen, bevor es auf dem letzten Teil der Wanderrunde steil runter geht. An der Straße, zwischen Pellaud nördlich und Thumel südlich ist unser Startwanderparkplatz. Mit dem Fluss zu unserer linken Seite wandern wir gen Süden durch die Aue in Richtung des kleinen Dörfchens Thumel, wo sich die Runde öffnet und wir uns geradeaus orientieren.

Allmählich ansteigend wandern wir durch die Wiesen und Weiden, kommen dabei auch an Hofanlagen vorbei, über kleine Bächlein, die zur Rhêmes unterwegs sind, um ihr Gebirgswasser dort einlaufen zu lassen. Einige Brückchen werden passiert. Es wird steiniger und wir kommen durch den Beritt der Alpe Lavassey zum Rifugio Gian Federico Benevolo. Nach rund 4,4km sind wir dort auf ca. 2.285m und machen eine kleine Pause. Die Hütte bietet 5und 58 Schlafplätze und hat Öffnungszeiten im Frühling (Skitouristen) und im Sommer (Bergwanderer). 1930 wurde die Hütte vom italienischen Alpenverein CAI Turin errichtet. Ihr Name gedenkt dem Bergsteiger Gian Federico Benevolo, der 1927 auf dem Bionassay-Pass (Mont Blanc) verstorbenen ist.

Nach der Rast und mit mehr Auf als Ab gelangen wir schließlich durch die besondere Bergflora über den höchsten Punkt am noch höheren Monte Cornet (2.570m), dessen Gipfel sich links von uns erhebt. Hier sind wir im Nationalpark Gran Paradiso und genießen unter anderem den Blick in die Bergwelt. Beim Abstieg nehmen wir in etwa die Route des Torrente de la Vaudalaz und erreichen durch den erfrischenden Wald die Rhêmes, statten Thumel mit den hier typisch urigen Steinhäusern einen kleinen Besuch ab, bevor wir zum Parkplatz zurückkehren.

Bildnachweis: Von Cruccone [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.29km
Gehzeit:
03:51h

Im Aostatal liegt die Gemeinde Rhêmes-Notre-Dame, deren nicht mal 80 Einwohner sich auf einem Gebiet von 86km² und in 10 Örtchen verteilen können....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
18.41km
Gehzeit:
06:08h

Wir wandern ab dem Wanderparkplatz an dem Bachlauf Dora di Valgrisenche zur Hütte Mario Bezzi und über die Höhen namens quota 2.660m und quota...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.18km
Gehzeit:
04:24h

Der Colle del Nivolet ist ein bekannter Pass im Gebirge der Grajischen Alpen in Norditalien. Der Pass am Nordrand des Piemonts und in der Gemeinde...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Rifugio Gian Federico BenevoloMonte CornetDora di Rhêmes (Savara)Thumel (Rhêmes-Notre-Dame)Rhêmes-Notre-Dame
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt