Die Rundtour bei Wiesenbach in Baden führt dich auf 6,5 Kilometern durch eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Odenwald und Kraichgauer Hügelland. Der Start- und Zielpunkt liegt am Parkplatz direkt am Kreisverkehr neben den Sportplätzen, von wo aus du zunächst an den Sportanlagen entlangläufst.
Dahinter biegst du links in den Kapellenweg ein, der dich bald in ein großes Feuchtgebiet am Wurzbach führt. Gerade dieses erste Wegstück offenbart bereits den landschaftlichen Reiz der Region – stille Wasserläufe, feuchte Senken und zahlreiche Vogelarten, die sich in der dichten Ufervegetation beobachten lassen.
Nach einer Weile erreichst du eine Weggabelung und folgst dem Reitpfadweg, der dich nun in Serpentinen bergauf führt. Der Anstieg auf den bewaldeten Hügel ist kurz, aber spürbar. Am Ruheplatz Stühle ForstBW lohnt sich eine kleine Pause, bevor du deine Wanderung auf dem Salzlackweg in südlicher Richtung fortsetzt. An einer markanten Waldkreuzung nimmst du den zweiten Weg von rechts und folgst dem "Neuen Weg", der abschnittsweise parallel zum Mühlbach verläuft. Besonders in den Waldabschnitten rund um die Hügelkämme fällt das Wechselspiel aus Laub- und Nadelbäumen auf – eine typische Mischung dieser Höhenlage. Je nach Jahreszeit entdeckst du Waldbodenpflanzen wie Sauerklee oder Scharbockskraut und kannst dem leisen Plätschern des Bachs lauschen. Nach einiger Zeit erreichst du den Wiesenbacher Weg und wanderst über eine flache Senke, die bei feuchter Witterung gerne etwas weicher ist. Danach öffnet sich das Gelände, und du verlässt den schattigen Wald.
Über offene Felder und Wiesen, begleitet von weiten Ausblicken auf die sanften Hänge des Kraichgaus, kehrst du zu deinem Ausgangspunkt zurück. Die Tour bietet eine ideale Mischung aus Waldwegen, ruhigen Bachtälern und freier Sicht auf die Umgebung – perfekt für eine entspannte Runde ohne große Vorbereitung. Wer sich für geografische Übergangsräume interessiert, findet hier ein anschauliches Beispiel: Die Wanderung verläuft genau an der Grenze zwischen Odenwald und Kraichgau, und das zeigt sich nicht nur im Gelände, sondern auch in der wechselhaften Vegetation und der historischen Siedlungsstruktur des Ortes.
Bildnachweis: Von Radosław Drożdżewski [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Die Wanderung bei Neckargemünd ist 9,7 Kilometer lang und führt dich durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Du erlebst Stadtflair, Flussufer...
Die Wanderrunde zum Dilsberg bietet dir eine abwechslungsreiche Strecke mit schönen Ausblicken und spannenden Anstiegen. Der Track führt dich auf...
Die Wanderung zum Neckarriedkopf bei Waldhilsbach führt dich auf 6,7 Kilometern durch eine abwechslungsreiche Waldlandschaft und bietet mit ihrer...