Jugendwanderweg Ups and Downs bei Burg Reuland


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 11.33km
Gehzeit: 02:51h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 9
Höhenprofil und GPX-Details

Der Jugendwanderweg „Ups and Downs“ verbindet auf 11,3 Kilometern zwei markante Orte der belgischen Eifel und führt dich von der geschichtsträchtigen Burg Reuland bis zur Our-Brücke in Ouren. Mit rund 176 Höhenmetern und einer Gehzeit von etwa drei Stunden ist die Strecke ohne spezielle Ausrüstung gut zu bewältigen, festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung gehören jedoch zur Grundausstattung. Die Wege sind durchgehend gut begehbar, und unterwegs erwarten dich sowohl geschichtliche Höhepunkte als auch eindrucksvolle Landschaftsbilder.

Ausgangspunkt ist der Ort Burg-Reuland, die südlichste Gemeinde der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien. Sie liegt im Tal der Our und erstreckt sich bis ins Dreiländereck mit Deutschland und Luxemburg. Geprägt von Flusstälern, sanften Höhen und historischen Spuren reicht die Geschichte des Ortes bis ins Mittelalter, als die Burg im 12. Jahrhundert errichtet wurde. Der Startpunkt der Tour befindet sich direkt an dieser imposanten Ruine der Burg Reuland, deren Außenmauern noch heute nahezu vollständig erhalten sind.

Von dort wanderst du südwärts bis zur Kreuzung mit der Lindenallee, gehst ein kurzes Stück auf dieser und biegst in die Straße Peckeneck ein. Anschließend nutzt du den Vennbahnradweg RAVeL L47, bis du auf den GR 5 triffst. Danach verläuft die Route zunächst parallel zur Bahntrasse, ehe sie rund 200 Meter weiter südwärts abbiegt und den GR 5 erneut erreicht. Dieser zieht sich oberhalb von Lascheid entlang und geht über Felder am Richtenberg vorbei.

Am Reelerfuhrtbach verlässt du die Markierung und wechselst auf einen unmarkierten Waldweg, der ostwärts in Richtung Beiler führt. Nach einer Kreuzung erreichst du Leithum, überschreitest hier die belgisch-luxemburgische Grenze und setzt den Weg auf der Straße Am Burregronn fort. Über den Sentier du Nord führt die Strecke entlang eines Bachlaufs, wechselt später auf den Sentier de l’Our und bringt dich schließlich wieder zum GR 5. Dieser leitet dich nach Peterskirchen in Ouren und weiter über die Our-Brücke. Kurz vor dem Ziel erhebt sich der markante Felsen „Rittersprung“, von dem aus sich ein weiter Blick ins Ourtal öffnet. Wer noch Energie hat, kann dem Flusslauf bis zum nahe gelegenen Dreiländerpunkt folgen, wo das Europadenkmal an die Verbindung zwischen Belgien, Deutschland und Luxemburg erinnert.

Bildnachweis: Von Jean-Pol GRANDMONT [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
10.18km
Gehzeit:
02:35h

Einen doppelten Ausflug in fremde Gefilde erwartet uns auf dieser Tour, die uns einerseits nach Belgien und zum anderen zurück ins Mittelalter führt....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.97km
Gehzeit:
01:49h

Der Jugendwanderweg Zum kleinsten Museum der Welt ist mit 7 Kilometern Länge und 137 Höhenmetern eine kurze, aber erlebnisreiche Rundtour im Ourtal....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.29km
Gehzeit:
02:27h

In kurzer Zeit zwei Länder auf einmal kennenlernen? Die kleinen Staaten Luxemburg und Belgien machen es mit ihrer Größe und Nähe zueinander möglich....

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
JugendwanderwegeOurtal (Sauer)Burg-ReulandOuren (Burg-Reuland)Lascheid (Burg-Reuland)Leithum (Weiswampach)WeiswampachRittersprung (Burg-Reuland)Richtenberg (Burg-Reuland)Schiebachtal (Our)Burg Ouren
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt