Jugendwanderweg Solling-Erlebnistour


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 16.15km
Gehzeit: 04:10h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Der Jugendwanderweg „Solling-Erlebnistour“ startet an der Jugendherberge Silberborn in der Schießhäuser Straße und führt als 16,2 Kilometer langer Rundweg mit 187 Höhenmetern in etwa vier Stunden reiner Gehzeit durch den Hochsolling; die Strecke verlangt eine stabile Grundkondition, festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.

Silberborn selbst liegt auf einer Hochebene im Naturpark Solling-Vogler und ist mit seinen umliegenden Bergen Große Blöße, Großer Ahrensberg und Moosberg von typischer Mittelgebirgslandschaft umgeben, durch die der Oberlauf der Holzminde fließt. Vom Startpunkt aus führt die Route zunächst durch Wälder zum TreeRock-Abenteuerpark, der mit Hochseilgarten, Kletterelementen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und einem Barfußpfad für Abwechslung sorgt.

Danach geht es weiter ins Hochmoor Mecklenbruch, einem bedeutenden Lebensraum mit seltener Tier- und Pflanzenwelt; über Holzstege kannst du mitten durch das Moor gehen, ohne den empfindlichen Boden zu belasten, während Schautafeln über die Entstehung und Besonderheiten informieren.

Über den Weserbergland-Weg erreichst du eine alte Köhlerhütte, die an die jahrhundertealte Tradition der Holzkohleherstellung erinnert, bevor ein Anstieg zum 33 Meter hohen Aussichtsturm Hochsolling führt, von dem sich weite Blicke bis ins Wesertal öffnen. Im weiteren Verlauf begleiten dich Geschichten um den „wilden Jäger Hackelberg“, wenn du über Försterstieg und Torfstraße wanderst und an der Dölmehütte Rast machen kannst.

Anschließend führt die Strecke über den Dölme- und Trakehnerweg sowie die Eichenallee, an der Pferdekoppeln liegen, auf denen die Hannoveraner des Gestüts Hunnesrück im Sommer grasen. Am Wildpark Neuhaus angekommen, lohnt sich ein Besuch im WildparkHaus mit seiner interaktiven Ausstellung zum Solling und einem großen Park, in dem über 30 heimische Tierarten zu beobachten sind.

Der Rückweg nach Silberborn führt durch die Sandwäsche, wo früher hochwertiger weißer Sand für Glas und Porzellan abgebaut wurde. Heute ergänzt durch einen Erlebnispfad mit Infotafeln. Über den Holzskulpturenweg mit zahlreichen geschnitzten Figuren erreichst du schließlich wieder die Jugendherberge in Silberborn und beendest eine abwechslungsreiche Tour, die Naturerlebnis und spannende Einblicke in Kultur und Geschichte des Sollings verbindet.

Bildnachweis: Von ItsKayne [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
20.75km
Gehzeit:
05:36h

Diese Tageswanderung durch den Solling, eine Gebirgsregion in Niedersachsen, versammelt auf knapp 21 Kilometern eine große Naturvielfalt, die zu...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.55km
Gehzeit:
02:14h

Der Rundwanderweg Hochmoorgeist befindet sich im Weserbergland und ist circa 8,5 Kilometer lang. Die Strecke ist als konditionell eher leicht einzuordnen,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.56km
Gehzeit:
01:46h

Wir wandern eine Naturschutzrunde ins Naturschutzgebiet Ahlewiesen, südlich von Neuhaus im Solling, das wir auch kennenlernen werden. Übrigens ist...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
JugendwanderwegeNaturpark Solling-VoglerSilberborn (Holzminden)HolzmindenHochmoor MecklenbruchHochsollingturmDölmehütteWildpark NeuhausNeuhaus im Solling (Holzminden)Sandwäsche (Solling)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt