Erzhütten-Wiesenthalerhof


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 5.97km
Gehzeit: 01:31h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Der Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof ist nordwestlich der kreisfreien Großstadt Kaiserslautern, zu der er gehört. Es ist die älteste Stadtrandsiedlung und geht auf die Entdeckung von Eisenerz zurück. 1726 wurde die Bergmannssiedlung gegründet. Die erste Erzgrube wurde 1725 gegraben und 1825 erfolgte die Stilllegung.

Wir starten die Erkundung in Erzhütten zwischen der Gustav-Adolf-Kirche und den Sportstätten des 1. Hockey-Clubs Kaiserslautern, dort ist ein Parkplatz, und werden gegen den Uhrzeigersinn wandern, zunächst in Tallage der Lauter. Die protestantische Gustav-Adolf-Kirche ist ein einfach gehaltener Ziegelbau.

Wir schlängeln uns durch den Mischwald in nördliche Richtung. Es gibt einen Abstecher zum Ochsenbrunnen nach rund 750m. Weiter geht es an die Rütschhofstraße, in die wir nach links einbiegen. Rechterhand liegen hinter dem Grün einige Weiher an der Lauter. Linkerhand wird Kreuzhof am Ortsrand gestreift. Zur Lauter hin erstreckt sich Auwiesenlandschaft.

Nach rund 2,4km Wanderung biegen wir nach links ein und wandern durch den Mischwald hinauf zum Großen Hundskopf und erreichen um die 300m. Schließlich treffen wir auf die Erzhütter Straße und biegen dort nach links. Nun streifen wir die Siedlung Wiesenthalerhof und folgen dem GPS mit einem kleinen Waldabstecher durch Rechtsabbiegen. Dann queren wir die Erzhütter Straße und gehen einige Schritte in die Straße Am Stollen. Hier bei der Bushaltestelle gibt es Sitzbänke. Dahinter biegen wir nochmals in den Wald ein und wandern zum Ausgangsort zurück.

Übrigens: Westlich dieses friedlichen Wohnens, von Wald umgeben, ist die amerikanische Luftwaffenbasis Ramstein. Die Ramstein Air Base ist das Hauptquartier der US Air Force in Europa. Während des Zweiten Weltkriegs benutzten die Deutschen einen Teil der unvollendeten Autobahn Saarbrücken–Mannheim als Behelf. Gegen Kriegsende übernahmen die Amerikaner das Areal und beuten es zusammen mit den Franzosen, die hier die Besatzungsmacht erhielten, die Air Base aus. Über 50.000 Menschen werden zur Kaiserslautern Military Community gezählt, damit ist sie die größte Militärgemeinschaft außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika.

Bildnachweis: Von Malagus1 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.06km
Gehzeit:
02:32h

Ab dem Friedhof in Erlenbach startet diese wegen Regens verkürzte Tour auf gut begehbaren Waldwegen über den Pfifferlingsberg (wir sahen keine)...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.42km
Gehzeit:
03:03h

Die Tour starten wir vom Wanderparkplatz an der K 9 zwischen Kaiserslautern und Erlenbach, wir folgen der Straße 100 m, und biegen rechts ab und...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.2km
Gehzeit:
01:54h

Aus der Großstadt hinaus ins Grüne? Im rheinland-pfälzischen Kaiserslautern ist das in nur kurzer Zeit möglich, da die Stadt zu großen Teilen...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Erzhütten-Wiesenthalerhof (Kaiserslautern)Großer Hundskopf
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt