Diese Rundwanderung durch das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald ist als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifiziert und lädt dazu ein, den Wald als heilsam wahrzunehmen, sich auf die Sinne wie Hören, Riechen und Schmecken zu konzentrieren und dem Körper damit einen Gefallen zu tun. Unterwegs sind einige Himmelsliegen, ein Pfad der Stille in der Wildruhezone. Man trifft zweimal auf den Rennsteig, lauscht einem Bächlein und folgt ganz nach Gusto den Impulsstationen.
Die mit DR auf orangenem Grund markierte Wanderrunde startet in Stützerbach (Ilmenau) am Wanderparkplatz (Hüttenplatz). Stützerbach ist ein Luftkurort am Nordosthang des Thüringer Waldes, im Tal der Lengwitz (einer der drei Quellbäche der Ilm). Johann Wolfgang von Goethe weilte öfter in Stützerbach und man findet ein Goethemuseum in der Sebastian-Kneipp-Straße.
An der Papiermühlenstraße ist eine Information der Kurverwaltung. Wir wandern gen Süden, am Friedhof vorbei und in den Kurpark an der Lengwitz, wo Doktor Wald Unterstützung von Pfarrer Kneipp bekommt. Entlang des Wegs sind auch einige Stationen für die körperliche Fitness. Der 680m hohe Schlossberg ist links von uns.
Wir biegen nach links ab und wandern ansteigend gegen den Lauf des kleinen Busselbachs, ansteigend, mit Berg- und Feuchtwiesen, und an weiteren Stationen der Ertüchtigung und Kneipp vorbei. In einer Schlaufe, erst mit Wiesen und dann durch den Wald, gelangen wir ins Gläsertal und auf den Pfad der Stille im Roten Grund. Stille sei gesund und helfe dem Wachstum der grauen Zellen, sagt Dr. Wald.
Den höchsten Punkt der Wanderrunde bei fast 800m haben wir am Rothenberg, nahe dem Waldhotel Rennsteighöhe und dem Bunkermuseum Frauenwald. Durch den Wald und leicht absteigend kommen wir über das Schwarze Wasser mit Rast- und Grillplatz. Zur weiteren Entschleunigung lädt etwas darauf der Rennsteigteich mit dessen Flora und Fauna per Abstecher. Es wird betriebsamer am Rennsteigbahnhof der Rennsteigbahn. Durch den erquicklichen Wald wandern wir ins Lengwitztal und nach Stützerbach zurück.
Bildnachweis: Von Aschroet [CC0] via Wikimedia Commons
Schmiedefeld am Rennsteig liegt im Biosphärenreservat Thüringer Wald und geht auf eine Schmiede im Feld und das Jahr 1406 zurück. Wo einst Eisenerz...
Stützerbach ist ein Luftkurort am Nordosthang des Thüringer Waldes, liegt 3km entfernt vom berühmten Rennsteig. Darüber hinaus ist Stützerbach...
So ziemlich in der Mitte des Rennsteigs im Thüringer Wald liegt der Große Dreiherrenstein, ein Kreuzungspunkt historischer Handelsrouten und heute...