Die Wanderung verläuft nördlich von Rotenburg/F., erklimmt den steilen Alheimer, der die höchste Erhebung des Stölzinger Gebirges darstellt. Vom Alheimerturm genießen wir eine phantastische Rundsicht, die vom Kellerwald im Westen und dem Meißner im Nordosten bis zur Rhön im Südosten reicht. An der Alheimerhütte, im Volksmund auch Alheimerbaude genannt bekommen wir am Samstag und Sonntag deftige Speisen, Kaffee und Kuchen oder ein kühles "Blondes". Bei schönem Wetter kann man diese Dinge auf auch den Bänken und Tischen rund um die Hütte genießen.
Wir starten die Tour im Kottenbachtal in der Nähe einer Sportschützenschießanlage. Über den Teufelsberg geht es wieder steil abwärts in den Guttelsgrund und den Hof Guttels, wo es ein Waldrestaurant und Übernachtungsmöglichkeiten in waldreicher Umgebung gibt. Wir erklimmen den Hirschberg und folgen dem Kammweg zum Alheimer. Der Weg führt steil auf seinen Gipfel und die schöne Aussicht auf dem Alheimerturm. Nach dem Abstieg befinden wir uns an der Alheimerhütte, die zu einer umfangreichen Rast einlädt.
Danach geht es zu unserem nächsten Ziel dem "Alten Turm" oder besser der Burgruine Rodenberg, von der es nur noch Fragmente gibt und aufgrund der örtlichen Gegebenheiten auf dem Gipfelplateau, 418 m NN, man von einer größeren Anlage auszugehen hatte. Die Wege wechseln von ruhigen Waldwegen, auch Forstwegen zu einem schmalen Pfad, der den Rodenberg erklimmt. Nach dem Abstieg vom Burgberg erreichen wir Dietzels Ruh. Auf einem Wiesenweg mit teilweise steilem Abstieg erreichen wir bald unseren Ausgangspunkt im Kottenbachtal.
Die Rundwanderung auf dem Bornschisserweg führt dich auf gut sechs Kilometern durch alte Wälder, über aussichtsreiche Höhen und vorbei an geschichtsträchtigen...
Der Rundwanderweg Highwalk Rotenburg an der Fulda und Burg Rodenberg bietet dir auf 8,25 Kilometern Länge eine spannende Mischung aus Abenteuer,...
Der Premium-Spazierwanderweg Auf Konnes Spuren nimmt dich mit auf eine abwechslungsreiche Tour durch die Wälder oberhalb von Rotenburg an der Fulda....