Dicker Schlag (Hohenhain)
Wir haben für Sie eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt, die sich in der näheren Umgebung befinden. Alle Wanderwege sind mit GPS-Daten für Ihr Smartphone/Navigationsgerät hinterlegt, so dass Sie sofort loswandern können – auch ohne Karte.
In Rothemühle, einem Ortsteil von Wenden, beginnt die siebte Tagestour auf dem Schlösserweg. Man passiert die junge Bigge und biegt nach einigen von der Biggestraße nach rechts in den Wald ab.
Ein Besuch im Siegerland wäre sehr unvollständig ohne einen Abstecher nach Freudenberg zu machen, eine kleine Stadt im Übergang vom Siegerland ins Bergische Land, etwa 15km westlich von Siegen gelegen. Freudenberg ist wegen seiner Fachwerkstadt-Innenstadt überregional bekannt.
Vom Wanderparkplatz am " Dicken Schlag " in Hohenhain geht die Tour auf die Mausbacher Höhe und dann weiter bergab nach Friesenhagen, entlang Schloss Crottorf zieht sich die Strecke dann nach Wildenburg, hinauf zur Rochuskapelle, über Waldwege dann in Wildenburg Bahnhof auf den Rad
Die Tour beginnt am Wanderparkplatz "Alte Schanze", wo man gleich als Erstes die Wallanlage "Dicker Schlag" besichtigen kann. Am Ortseingang Hohenhain biegen wir in die Römershagener Straße ein und biegen gleich links ab Richtung Backes und setzen die Wanderung entlang des Bürgerhauses fort Richtung "Klein Tirol".
Hohenhain ist einer der zahlreichen dörflich geprägten Ortsteile Freudenbergs und zugleich der am weitesten nordwestlich gelegene. Der Name des Ortes lautete ursprünglich Hoogen Han, was sich in etwa mit einer hoch gelegenen Rodung übersetzen lässt. Und mit seinen 433 Metern liegt Hohenhain auch tatsächlich rund 100 Meter höher als Freudenberg.