Zweimal auf und ab wandern wir eine Runde durch den Wald, Forêt de Selomont. Es finden sich einige Spazierwege durch den Nationalwald im Beritt von Briey und in Grand Est. Wir starten an der Landesgrenze zu Luxemburg bei Lasauvage. Großräumig betrachtet sind wir zwischen den beiden Städten Longwy im Westen und Differdange östlich.
Start ist in Lasauvage, der Gemeinde Differdange im Kanton Esch an der Alzette in Luxemburg, und es ist von der Grenze zu Frankreich dreiseitig umgeben. Das Dorf ist in einem kleinen Talkessel, für den der Bach Crosnière verantwortlich ist. In Lasauvage stand der erste Hochofen Luxemburgs, 1625 wurde die Eisenhütte errichtet und 1978 war die letzte Schicht im Schacht. Es gibt einige Sehenswürdigkeiten im Ort. Nördlich unseres Starts ist das Musée Eugène Pesch, das in einem einstigen Verwaltungsgebäude der Grube Dinge aus dem Erzbergbau der 1920er Jahre zeigt. Man kann auch mit einem Bergwerkszug fahren. Dann gibt es an der Rue Principale den Espace muséologique, wo in verschiedenen Räumen unterschiedliche Ausstellungen sind, zum Leben und Arbeiten der Vergangenheit, zur Geschichte der Zwangsrekrutierten im Zweiten Weltkrieg, die untergetaucht waren.
Start ist der Parkplatz gegenüber der schmucken neugotischen Kirche Sainte-Barbe, wo auch ein Teich mit Parkanlage ist. Die Kirche von 1893, erbaut für die Bergarbeiter, wurde entweiht und dient heute beispielsweise Kunstausstellungen. Wir wandern jetzt ansteigend gen Süden und die ersten ca. 1,8km führen in den Rundwegteil durch den Forêt de Selomont. Wir kommen über den Bach und die Grenze nach Frankreich und über die D26. Wir wandern im Uhrzeigersinn durch den Mischwald.
Wir streifen auch Feldrand, eine Lichtung, interessante Bäume und kommen ins Tal des Baches La Moulaine und ins Dorf Moulaine, wo sich am Bach auch ein langgestreckter Angelteich ausdehnt, links unserer Routenführung und vor dem Dorfkern. Den durchqueren wir und kommen durch den Wald in den Weiler Sainte-Barbe. Wir folgen der Route ansteigend und schließen die Runde. Das bekannte Stück wandern wir jetzt abwärts.
Bildnachweis: Von Jwh [CC BY-SA 3.0 LU] via Wikimedia Commons
Differdange (deutsch: Differdingen) im Kanton Esch an der Alzette liegt im Süden Luxemburgs im Dreiländereck, an den Grenzen zu Frankreich und Belgien....
Der ehemalige Tagebau Giele Botter ist nordwestlich von Niederkorn und der Stahlindustrie von Differdange, wo man einige Eisengeschichte erkunden...
Die Wanderung durch das ehemalige Erzabbaugebiet ist 8,3km lang. Immer wieder beeindruckend sind die roten Felsen, welche der Region den Beinamen...