Im Naturpark Karwendel wurde der Große Ahornboden zum schönsten Platz Tirols gewählt. Es wird als Naturjuwel beschrieben, mit einer einzigartigen Landschaft im Alpenraum. Hier auf rund 240ha unter den etwa 2.300 Ahornbäumen grasen mehrere hundert Rinder auf den saftigen Wiesen, umrahmt vom Karwendelgebirge. Die Wanderung zur Binsalm auf 1.500m ist örtlich als Wöffi-Wanderung deklariert. Wöffi steht für Wandern mit öffentlicher Anreise.
Wir starten im Enger Tal am Rißbach, sind von Hinterriß angereist und sind beim Alpengasthof Eng mit Wanderhotel ausgestiegen, kurz vor dem Almdorf Eng der Marktgemeinde Vomp, zu der wir als Erstes kommen werden. Wir sind auf rund 1.200m, blicken vom Talschluss des Enger Tals auf die Spritzkarspitze und werden auf dem Panoramaweg ca. 1.628m erreichen.
Die Tour wandern wir gegen den Uhrzeigersinn und wandern zunächst durch den idyllischen Ahornboden mit seinen Wiesen, auf denen die Ahornbäume stehen. Wunderschön. Bereits nach rund 700m sind wir im Almdorf Eng, das mit Unterkünften und Verpflegung sowie einer Almkäserei, wo man vormittags dem Käsemeister durch ein Fenster zuschauen kann, aufwartet. Das Dorf ist darüber hinaus nicht bewohnt. Im Winter wird sogar die Straße gesperrt wegen drohender Lawinen. Über die Eng am Enger-Grund-Bach führen auch einige Fernwanderwege wie der E4 oder die Via Alpina.
Almwiesen und Bächlein werden gequert, dann wandern wir allmählich ansteigend auf dem Panoramaweg und kommen auch durch Bergmischwald. Den höchsten Punkt werden wir nach der Drijaggenalm und nach rund 3,5km erreichen. Unterwegs erblicken wir etliche Motive, die sich für ein anspruchsvolles 10.000-Teile-Puzzle eignen. Abwärts erreichen wir über den Binsbach die Binsalm, die mit etwa 20 Milchkühen und 50 Stück Jungvieh bewirtschaftet ist und Übernachtungen und Tiroler Köstlichkeiten bietet. Zeit für eine ausgiebige Rast mit Liegestuhl auf der Sonnenterrasse. Einen Streichelzoo gibt es auch. Wir kommen erneut über den Binsbach, streifen die kleine Binsalm 1 und kommen zum Ausgangsort.
Bildnachweis: Von User:Mateus2019 [CC BY 3.0 DE] via Wikimedia Commons
Das Satteljoch (1.935m) ist, wie so viele Ecken Österreichs, hoch gelegen und erfordert nicht unerhebliche Anstrengungen, bis wir uns dort wiederfinden....