Val Trupchun: Rundtour im wildreichsten Tal des Schweizer Nationalparks


(+) vergrößern
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 14.61km
Gehzeit: 04:56h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 9
Höhenprofil und GPX-Details

Tierfreunde aufgepasst! Diese Runde durch den Schweizerischen Nationalpark (der einzige des Landes) bietet beste Chancen, ein paar Vierbeiner, Federträger und flauschige Gestalten zu erblicken. Dafür gibt sie Ausflüglern knapp 14 Kilometer Zeit, auf denen sich auch ein Fernglas auszahlt, um Wild zu beobachten. Gespart werden sollte zudem nicht an Proviant und Kondition. Es sind durchaus einige Höhen zu bewältigen und wir erreichen knapp über 2000 Meter.

Ein bisschen Wandererfahrung ist ergo ratsam, wenn man sich hier austoben möchte – dann steht der Tour nichts mehr im Weg. Der Start S-chanf ist ebenso bequem mit dem Bus zu erreichen, wo sich direkt eine Haltestelle befindet. Darauf ist der Verlauf mit einem roten Strich auf weißem Untergrund markiert.

So darf die Ausschau nach Tieren in den Vordergrund gestellt werden, welche in der nicht weniger attraktiven Landschaft zuhause sind. Die Führung orientiert sich ferner an der hiesigen Schlucht und dem darin verlaufenden Fluss; fotoreif schlängelt sich der Ova da Trupchun dahin. Neben den steilen, grünen Weiden gibt es ebenfalls noch kleine und größere Baumgruppen zu sichten. In den Waldabschnitten suchen einige der vielfältigen Bewohner Schutz.

Zu diesen gehören unter anderem Murmeltiere und Steinböcke, die mit den Anstiegen mühelos fertig werden. An der Raststelle Val Mela ergibt sich nicht nur die Möglichkeit, eine Stärkungspause einzulegen, sondern ebenso den Feldstecher auszupacken. Vor die Augen gespannt, können damit etwa Hirsche und Gämse ausfindig gemacht werden.

Am Piz d’Esan lassen sich zuweilen Adler erspähen. Wer glücklos geblieben ist, nicht verzagen: Es folgen weitere Plätze zur Beobachtung und schließlich heißt es bald, auf der gegenüberliegenden Uferseite zurückzuwandern. Zuvor stärkt uns der Proviant und lädt die Energiespeicher wieder ein bisschen auf.

Bis es eine richtig reichhaltige Mahlzeit gibt, müssen wir hingegen bis zur Rückkehr zum Ausgangspunkt warten. Nun tischt die Parkhütte Varusch ordentlich auf und entlohnt zünftig für alle Anstrengungen. Wer mag, bleibt am besten gleich länger zur Übernachtung.

Bildnachweis: Von Dominicus Johannes Bergsma [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Schweizerischer NationalparkS-chanfParkhütte VaruschOva da Trupchun (Inn)Val Trupchun (Inn)Val Mela (Trupchun)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt