Diese Wanderrunde in Stadtroda führt auf einer 7,9 Kilometer langen Strecke durch den Ortskern von Stadtroda und anschließend in westlicher Richtung zum 283 m ü. NHN hohen Lindenberg, bevor es wieder zurück ins Tal geht. Die Wanderung verläuft durch ein leicht hügeliges Gebiet und hat einen Höhenunterschied von 110 Metern. Die Gehzeit beträgt etwa 2 bis 2,5 Stunden. Festes Schuhwerk und ausreichend Getränke sind empfehlenswert.
Für die Anreise mit dem Auto nutzt du die A4, Abfahrt Stadtroda. Parkmöglichkeiten gibt es in der Weiherstraße. Falls du mit dem ÖPNV anreist, kannst du den Bus bis zur Haltestelle Stadtroda Rathaus nehmen, die aus Hermsdorf und Jena angefahren wird. Von dort sind es nur etwa 200 Meter zu Fuß bis zum Startpunkt.
Stadtroda, bis 1925 als Roda bekannt, ist eine Kleinstadt im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Sie liegt im Thüringer Holzland an der Roda, einem Nebenfluss der Saale. Erstmals 1210 urkundlich erwähnt, entwickelte sich der Ort aus einer frühen Ansiedlung am Fluss Roda und wurde 1310 zur Stadt erhoben. Historisch wechselte Stadtroda mehrfach die Landesherrschaft, blieb aber bis 1918 unter ernestinischer Herrschaft. 1925 erhielt Roda seinen heutigen Namen. Besonders bekannt ist die Stadt für die 1848 gegründete Heil- und Pflegeanstalt für Geisteskranke, die bis heute als psychiatrische Klinik weiter besteht.
Start- und Zielpunkt sind der Parkplatz in der Weiherstraße. Die Wanderung beginnt mit einem Rundgang durch den Ortskern von Stadtroda, bevor es in die Natur geht. Du folgst zunächst der Weiherstraße in westlicher Richtung, bis du die Geraer Straße erreichst. Von hier führt der Weg über das Rollende Gässchen um das Amtsgericht und die Stadtkirche St. Salvator. Anschließend gelangst du über den Kirchweg zum Markt, wo du die Fußgängerbrücke über die Roda überquerst.
Hinter der Brücke folgst du der Klingenstraße, die später in die Straße Grüntal übergeht. Hier beginnt ein sanfter Anstieg. Nachdem du die letzten Häuser passiert hast, endet der asphaltierte Weg, und du wanderst weiter am Waldrand hinauf zum Lindenberg. Vom höchsten Punkt hast du einen weiten Blick auf Stadtroda und das Thüringer Holzland. Danach führt die Route auf einer wellenförmigen Strecke bergab ins Tal. Ein kleiner Abstecher über Hainbücht bringt dich schließlich zurück nach Stadtroda, wo du wieder am Parkplatz in der Weiherstraße ankommst.
Diese Wanderung verbindet eine kurze Stadtbesichtigung mit einer abwechslungsreichen Naturroute, die einen schönen Ausblick über Stadtroda und das Umland bietet.
Bildnachweis: Von Jwaller [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Diese 11km lange Wanderung führte im September 2011 durch den Zeitzgrund in Thüringen bei Schleifreisen. Als Zeitzgrund bezeichnet man das...