Die Olsarunden ist eine etwa 7 Kilometer lange Rundtour, die im Naturschutzgebiet Halen nahe Olofström verläuft und mit einer Gehzeit von rund 2 Stunden eine entspannte Wanderung ermöglicht. Mit nur 27 Höhenmetern ist die Strecke nahezu eben und daher auch für gemütliche Spaziergänger ohne besondere Erfahrung geeignet.
Ausgangs- und Zielpunkt ist das nordwestliche Ufer des Halen, eines großen Sees, der die Landschaft prägt und den Charakter dieser Tour bestimmt. Die Route führt dich durch ältere Naturwälder, in denen alte Buchen, Eichen und Kiefern wachsen und ein ursprüngliches Waldbild entstehen lassen. Zwischen den Bäumen eröffnen sich immer wieder Blicke auf das Wasser, während in der stillen Umgebung Pilze, Moose, Flechten und eine vielfältige Vogelwelt zu beobachten sind. Mit etwas Glück kannst du sogar einen Fischadler am Himmel beobachten.
Neben der reichen Natur ist auch die Kulturgeschichte präsent, denn die Umgebung war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt. Entlang des Weges stößt du auf Spuren dieser Vergangenheit, darunter Gullbergs Keller, der als historischer Punkt an die frühere Nutzung erinnert. Das Naturschutzgebiet Halen ist das größte seiner Art in der Provinz Blekinge und umfasst neben dem Halen-See auch angrenzende Wald- und Feuchtgebiete. Durch diese Vielfalt sind hier seltene Pflanzenarten wie Sonnentau oder Wollgras zu finden, die typisch für Moorlandschaften sind. Darüber hinaus leben im Reservat viele Tierarten, darunter Biber, Fischotter und Schwarzspechte, die in den alten Baumhöhlen brüten. Auch Zugvögel nutzen den See und die umgebenden Feuchtwiesen als Raststation.
Der Rundweg erschließt ein Terrain, das nicht nur Wanderern, sondern auch vielen anderen Naturfreunden offensteht. Hier findest du markierte Lauf- und Radwege, Kanuwanderwege und Reitpfade, sodass das Gebiet auf unterschiedliche Weise erkundet werden kann. Mehrere Rastplätze mit Windschutzhütten laden unterwegs zum Picknick oder Grillen ein, und wer länger bleiben möchte, kann an ausgewiesenen Plätzen sogar campen. Für Hundehalter gibt es Trainingsbereiche, die zeigen, wie vielseitig das Reservat genutzt wird. Die Olsarunden bietet damit eine abwechslungsreiche Mischung aus Naturerlebnis, kulturellen Eindrücken und praktischen Möglichkeiten zur Erholung und ist ein idealer Rundweg für alle, die die Wälder und Seenlandschaft von Olofström in ruhigem Tempo entdecken möchten.
Bildnachweis: Von
Die wunderschöne Wanderrunde um den See Halen (der größte See der Provinz Blekinge in Südschweden) und über die Hängebrücke Frickabron ist...
Olofström ist eine Stadt mit Industrie, zum Beispiel mit einem Volvo-Werk in dem Karosserieteile gebaut werden. Wo gearbeitet wird, brauchts auch...