Gudvangen ist ein kleines Örtchen am Südzipfel des Nærøyfjords in der norwegischen Gemeinde Aurland. 1865 wurde hier erstmals eine Verbindung mit dem Dampfschiff nach Bergen eingerichtet und es begann ein kleiner Aufschwung zum Touristenort. Kein Wunder, sieht das doch hier mit den steilen, beinahe senkrechten Felswänden, die den Ort umgeben, wirklich spektakulär.
Und spektakulär ist auch noch etwas anderes: der Nærøyfjord. Zusammen mit dem Geirangerfjord wurde der Nærøyfjord 2005 unter der Bezeichnung "Westnorwegische Fjorde" (Vestnorsk fjordlandskap) in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen. Gleich zwei Gründe zeichnen den Nærøyfjord aus: die Symbiose von Meer und Hochgebirge und die weitgehend von menschlichen Eingriffen unbeeinflusste Landschaft.
Das zuständige UNESCO-Komitee begründete seinerzeit seine Entscheidung u.a. so: "Nærøy- und Geirangerfjord gelten als die mit Abstand schönsten Fjordlandschaften der Welt. Deren erhabene Natur kommt durch die schmalen, steil abfallenden Talwände zum Ausdruck, die sich von 500 m unter dem Meeresspiegel bis zu 1.400 m über dem Meeresspiegel erstrecken. Zahlreiche Wasserfälle stürzen sich die extrem steilen Felswände herab, und zahllose Wildbäche fließen von schneebedeckten Gipfeln, Gletschern und Gletscherseen durch Laub- und Nadelwälder hinunter in den Fjord. Die Vielfalt weiterer Naturphänomene zu Wasser und Land, wie unterseeische Moränen und Meeressäugetiere, verstärken das Naturerlebnis."
Entstanden ist die Fjordlandschaft vor etwa 2,5 Mio. Jahren. Die Fjorde dieser Gegend entstanden, als die Gletscher der Quartäreiszeit diese Täler mit außergewöhnlich hohen und steilen Felswänden formten, in denen sich nach dem Ende der Eiszeit Meerwasser ansammelte. Die abwechslungsreiche Landschaft ist Lebensraum von Bergrentieren, Elchen, Hirschen, Polarfüchsen, Luchsen, Ottern und Schweinswalen.
Unsere Tour selbst ist nur ein kurzer Spaziergang, aber mit durchaus schönen Aussichten. Wir folgen ab Gudvangen einfach der alten Straße, die mittlerweile durch den Bakkatunnel ersetzt wurde. Wir gehen vor, bis die neue Straße wieder aus dem Tunnel austritt. Wer möchte, kann ab Gudvangen auch Bootstouren auf den Nærøyfjord unternehmen, die herrliche Einblicke in die Natur ermöglichen.
Der Nærøyfjord ist ein 17 Kilometer langer Nebenarm des Sognefjords. Zusammen mit dem Geirangerfjord wurde der Nærøyfjord am 14. Juli 2005 in...