Der Jugendwanderweg „Burgenhopping“ verbindet auf 23 Kilometern die französische Stadt Sedan mit dem belgischen Bouillon und führt dich dabei zu zwei der bedeutendsten Burgen der Ardennen. Mit 281 Höhenmetern und einer Gehzeit von sechs bis sieben Stunden ist die Tour anspruchsvoll und setzt Ausdauer sowie eine stabile Grundkondition voraus. Feste Schuhe, wettergerechte Kleidung, ausreichend Getränke und eine kleine Verpflegung gehören unbedingt in deinen Rucksack.
Ausgangspunkt ist Sedan, eine Stadt mit rund 16.700 Einwohnern im Département Ardennes. Bekannt durch die Schlachten von 1870 und 1940 liegt sie am Ufer der Maas, nur wenige Kilometer von der belgischen Grenze entfernt. Der Start erfolgt an der Burg von Sedan, die ab 1424 errichtet wurde und mit 35.000 Quadratmetern zu den größten mittelalterlichen Anlagen Europas zählt.
Über die Esplanade rund um die gewaltige Festung gelangst du in Richtung Nordosten auf einen Waldpfad, der dich nach einer Kehre in die äußeren Bereiche der Stadt führt. Durch kleine Straßen und Wege erreichst du den Bois de la Garenne und wanderst weiter nach Osten bis ins Dorf Givonne mit seiner Kirche an der D977.
Von dort geht es über Nebenstraßen und Feldpfade weiter fort, du passierst den Bachlauf der Givonne, durchquerst Wälder mit kleinen Weihern bei St. Rémy und gelangst über Chataimont nach Olly. Dort erhebt sich die Burg Olly, die du auf deinem Streckenverlauf streifst. Danach folgst du dem Wasserlauf über mehrere Teiche, ehe du in die Route Forestière du Douaire einbiegst. Durch den Bois de Balan erreichst du die Rue de Sommet und näherst dich der französisch-belgischen Grenze.
Mit dem Grenzübertritt setzt du deine Wanderung auf belgischem Gebiet fort und kommst auf die Vielle Route de France. Nach einem Abschnitt in nördlicher Richtung zweigt die Strecke nach Bouillon ab. Auf Höhe des Arboretums führt dich der Weg in die Rue de la Ramonette, wo dich der Aussichtspunkt Pont de vue de la Ramonette erwartet. Von hier aus öffnet sich ein eindrucksvoller Blick über die Semois und die Dächer von Bouillon.
Über die Promenade de la Ramonette steigst du hinab zum Fluss, folgst der Route de Bouillon und erreichst schließlich über den Boulevard Vauban und die Rue de la Poulie die Burg Bouillon. Die Anlage aus dem 11. Jahrhundert, später durch den Baumeister Vauban zur Festung ausgebaut, beeindruckt mit Brücken, Halsgräben und einem gotischen Saal – und bildet einen würdigen Abschluss deiner Wanderung.
Bildnachweis: Von Isai Symens [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Das Ortsbild von Bouillon wird von der gleichnamigen Burg beherrscht, die wir natürlich auf dieser Runde nicht außen vorlassen werden. Bouillon...