Südlich des großen Nationalparks Hohe Tauern liegt Winklern im Mölltal, unser Ausgangsort auf rund 950m. Wir erleben eine waldreiche Wanderung mit Höhenaussichten auf dem Wiener Höhenweg zur Winklerner Hütte (1.905m) und Roana Alm (1.900m). Wir sind am Fuße des Großglockner-Massivs. Die Marktgemeinde liegt zwischen der Schober-, Goldberg- und Kreuzeckgruppe im oberen Mölltal.
Winklern im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten ist durch die Großglocknerstraße mit Lienz an Isel und Drau verbunden. Aufgrund seiner Lage nennt sich Winklern auch das Tor zum Nationalpark Hohe Tauern. Nahe der B107 ist unser Start beim Parkplatz am Winklern/Mölltal Busterminal. Wir sehen als Wahrzeichen den Mautturm von Winklern, der um 1300 als Adelssitz errichtet und etliches später aufgestockt wurde. Im Turm finden heute Ausstellungen statt. Und unser Blick fällt auf den Kirchturm der Kirche, die dem heiligen Laurentius geweiht ist. Der spätgotische Bau stammt aus der Zeit des 15./16. Jahrhunderts.
Wir queren die Großglocknerstraße und biegen in den Kulturlandschaftsweg ein. Ansteigend verlassen wir Winklern und seine Häuser, die von Wiesenflächen umgeben sind. Am Waldrand entlang kommen wir in den Mischwald und an Lichtungen mit Höfen vorbei und durch die Liegenschaft Penzelberg. Nun geht es nochmal etwas steiler durch den Wald zur Winklerner Hütte (Öffnungszeiten) hinauf. Von hier fällt der Blick über saftige Wiesen, das Mölltal und in die Bergwelt ringsherum.
Etliche Wandertouren haben diese Hütte auf der Route. Wir treffen beispielsweise auf den Familienwanderweg und den Wiener Höhenweg. Auf dem wandern wir dann zur Roana Hütte. Die liegt schon im Beritt von Tirol. Die Roaner Alm in Osttirol ist wunderschön gelegen und von hier aus lässt sich ebenfalls ein fantastischer Blick genießen, zum Beispiel auf die Lienzer Dolomiten sowie das Defregger Gebirge.
Nun wandern wir abwärts in Richtung Iselsberg und sind auf der Tiroler Seite, nah der Grenze zu Kärnten, kommen über den Geiersbichl, an der Straganz Alm vorbei und zur Lugger Alm auf 1.640m. Die kleine Hütte kann man mieten. Wir kommen nah ans Gasthaus Schöne Aussicht am Rand von Iselsberg. Unsere Wanderung macht einen engen Bogen bei dem Hüttchen Waldinfo und wir wandern weiter in Richtung Winklern. Dabei wandern wir auch einen Abschnitt auf dem Moosweg, treffen auf die Großglockner Straße, queren sie und folgen unserem GPS zum Seminarzentrum Iselsberg des österreichischen Bundesheers. Bis in die Mitte von Winklern sind es noch lockere 3km, auf denen wir in Winklern am Friedhof und an der Kirche vorbeikommen.
Bildnachweis: Von Franz Unterwainig 9906 Lavant [CC BY-SA 2.0 DE] via Wikimedia Commons
Aufgrund seiner Lage wird die Gemeinde Winklern in Kärnten auch Tor zum Nationalpark Hohe Tauern genannt. Winklern liegt im oberen Mölltal und am...
Die Wanderrunde liegt nördlich des Kerns von Lienz an der Isel. Wir begegnen dem zufließenden Grafenbach und auf einem Stückchen auch dem Langenitzbach....
Wir wandern eine faszinierend aussichtsreiche Runde über die Gipfel auf der Sonnenseite des Mölltals im Nationalpark Hohe Tauern der Region Kärnten....