Große Runde in Vaduz (Liechtenstein)


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 15.44km
Gehzeit: 04:49h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Der große Rundwanderweg Vaduz führt dich auf abwechslungsreichen Wegen durch die Stadt und hinauf nach Hinder Prufatscheng auf 1.108 Metern Höhe. Der Track erstreckt sich über 15,5 Kilometer und erfordert aufgrund der 660 Höhenmeter eine sehr gute Wanderkondition. Plane zwischen 4,5 und 6 Stunden ein, je nach Tempo und Pausen. Für die Wanderung sind eingelaufene Wanderschuhe oder Bergschuhe, wetterangepasste Kleidung und ein gepackter Rucksack mit ausreichend Proviant und Getränken erforderlich.

Vaduz ist der Hauptort des Fürstentums Liechtenstein und dient als Residenz des Fürsten. Zudem beherbergt er die Regierung, den Landtag sowie mehrere kulturelle Einrichtungen. Das Wahrzeichen des Ortes ist das Schloss Vaduz, das hoch über der Stadt thront. Sehenswert sind zudem das Kunstmuseum Liechtenstein, das Landesmuseum und die mittelalterliche Ruine Schalun, die auch Wildschloss genannt wird.

Mit dem Auto erreichst du deinen Ausgangspunkt über die Rheinstraße; Parkmöglichkeiten findest du am Rheinparkstadion. Hier startet und endet deine Tour. Vom Parkplatz aus geht es zunächst in nördlicher Richtung am Rhein entlang auf dem Planetenweg Vaduz. Vorbei am Schießstand biegst du nach rechts in die Lochgass und spazierst durch Schrebergärten bis zum Naturpark Haberfeld. Hier folgst du dem Forellenweg und der Schwedgass bis zum großen Kreisverkehr. Weiter geht es durch die Altstadt bis zum Rathaus und dann nordwärts zur Beckagässli.

Am Roten Haus in Vaduz überquerst du die Fürst-Franz-Josef-Straße und beginnst den langen Aufstieg. Der Wildschlossweg führt dich stetig bergauf, mit mehreren Aussichtspunkten wie dem Walderlebnispfad und der Plattform „Sitzbänkle Vaduz – 300 Jahre Liechtenstein“, die herrliche Blicke auf das Rheintal bieten.

Nach fünf Kilometern erreichst du die Ruine Schalun (Wildschloss). Hier kannst du die gut erhaltenen Mauerreste besichtigen oder an einer der Grillstellen Rast machen. Nach etwa 8 Kilometern erreichst du den höchsten Punkt deiner Wanderung, den Hinder Prufatscheng auf 1.108 Metern Höhe.

Von hier aus geht es in südlicher Richtung über Vorder Prufatscheng langsam wieder hinunter nach Vaduz. Auf dem Rückweg kannst du das Kunstmuseum, das Postmuseum oder das Landesmuseum besuchen. Nach einem letzten Abschnitt durch die Straßen von Vaduz erreichst du schließlich wieder deinen Ausgangspunkt am Rheinparkstadion.

Diese abwechslungsreiche Wanderung bietet dir sowohl kulturelle als auch landschaftliche Highlights und macht den Tag zu einem echten Erlebnis.

Bildnachweis: Von Rafael P. D. Suppmann [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.33km
Gehzeit:
01:17h

Die kleine Runde durch Vaduz verbindet auf rund 4,3 Kilometern Stadtgeschichte mit Naturerlebnis. Vaduz ist der Hauptort Liechtensteins und bietet...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
79.33km
Gehzeit:
20:17h

Da Liechtenstein ein überschaubares Land ist, liegt der Gedanke nicht fern, das ganze Fürstentum in Wanderstiefeln kennenzulernen. Der Liechtenstein-Weg...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.74km
Gehzeit:
04:09h

Der Walser Sagenweg lässt Nachwuchsabenteurer in die Geschichtenwelt um Triesenberg in Liechtenstein eintauchen und eignet sich daher besonders für...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
RheintalVaduzNaturpark HaberfeldRotes Haus (Vaduz)Ruine SchalunRheinpark Stadion VaduzTriesenberg
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt