Die Wanderung verläuft im abwechslungsreichen und hügeligen Weserbergland. Der Weg führt durch dichten Buchenwald und offenen Feldfluren. Wir erkunden das Plateau der Herlingsburg, die eine Wall und Fliehburg zur Zeit der vorrömischen Eisenzeit war, auf einem pfadartigen Rundweg.
An einer Stelle öffnet sich der Blick zum tief unten liegenden Schiedersee (oder auch Emmerstausee), der Ende der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts angelegt wurde und später zum Naherholungsgebiet ausgebaut wurde.
Der weitere Weg verläuft oberhalb einer Bahnstrecke Richtung Lügde durch schönen Buchen- und Eichenwald. Vor der Stadt Lügde können wir im Cafe Ponderosa rasten. Öffnungszeiten sind Mittwochs, Samstag und Sonntags oder nach Vereinbarung. Auch ein Abstecher nach Lügde, in seine befestigte Fachwerk-Innenstadt, ist lohnenswert.
Wir erklimmen den Osterberg, von dem am 1. Sonntag nach dem Frühlingsvollmond die sogenannten "brennenden Osterräder" ins Tal der Emmer rollen. Die weitere Wanderung führt auf schmalen Pfad in das Bachbett der Meinte. Von da geht es noch um den Schierenberg und plötzlich sind wir zurück am Wanderparkplatz.
Der Emmerweg ist vom Eggegebirgsverein mit der Kennzeichnung X8 ausgeschildert und führt über eine Strecke von gut 70 Kilometern entlang der Emmer,...
Wanderwege entlang stattlicher Burgen sind besonders beliebt, da sie Naturlandschaft und Kulturerlebnis optimal miteinander verbinden. Der Burgensteig...