Ahornen Rundweg (im Oberseetal)


(+) vergrößern
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 11.17km
Gehzeit: 03:40h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 8
Höhenprofil und GPX-Details

Kanadisches Flair im Glarnerland in der Ostschweiz: Der familienfreundliche Ahornen-Rundweg durch das Oberseetal bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Glarner Voralpen. Die Route führt dich über den Niederseewald zum Lochberg, vorbei an Bergbauernhöfen auf dem Näfelserberg bis hinauf zum Sööli Stäfeli – dem höchsten Punkt des Weges. Von hier erstreckt sich ein traumhaftes Panorama mit Blick auf das Wildasyl Rauti-Troos sowie den markanten Brünnelistock. Am Ende der Tour kannst du bei wunderschönem Seeblick am Obersee entspannen und die kanadische Atmosphäre im Herzen des Glarnerlandes genießen.

Der familienfreundliche Wanderweg ist ausgeschildert und für alle Wanderfreunde geeignet, die gut zu Fuß sind. Zu deiner Wanderausrüstung sollten festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und ein Wanderrucksack mit ausreichend Getränken und Proviant gehören. Start und Ziel der Bergtour ist der Parkplatz am glasklaren Obersee, der zum Fischen und Erholen einlädt.

Starte zunächst deine Wanderung in nördlicher Richtung und wandere bis nach Lochberg. Nach 1.000 Metern Wanderung hast du bereits 150 Höhenmeter erwandert. Von dort geht es sanft weiter berghoch und in westlicher Richtung bis Geissgaden. Der nächste Abschnitt ist der anstrengendste der gesamten Wanderung. Auf weniger als 1.000 Meter Fußmarsch geht es noch mal 300 Höhenmeter hinauf. Hier hast du an der kleinen Seilbahn mit 1.463 m ü. NHN den höchsten Punkt deiner Wanderung erreicht.

Genieße an dieser Stelle die Sicht auf die großen Berge um dich herum. In nördlicher Richtung kannst du die Gipfel vom Bärensoolspitz und den Tierberg erblicken. Im westlichen Verlauf stehen die 2000er Berge Schiberg und Plattenberg und weiter südlich der Brünnelistock und der Rosselpelispitz. Deine Route führt dich unterhalb der genannten Berge vorbei an der Ferienhaussiedlung Vorder Ahornen wieder in das Tal zurück. Am Zelt- und Campingplatz bietet sich dir eine herrliche Chance, eine Pause zu machen und einen Sprung in das kühle Nass zu genießen. Der Badi Obersee ist ein Schwimmbad, etwa einen Kilometer westlich des Obersees. Es gilt als das kleinste und das höchste Freibad im Kanton Glarus. Nach einer ausgelassenen Pause geht es nördlich am Obersee vorbei bis zu deinem Ausgangspunkt am Parkplatz.

Bildnachweis: Von Kanton Glarus, Samuel Trümpy Photography [CC BY 2.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.91km
Gehzeit:
07:51h

Ob man sich gleich länger in der einladenden Landschaft und im Berghotel Obersee einnisten möchte, darf jeder Besucher selbst entscheiden. Ein Ausflug...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.31km
Gehzeit:
04:09h

Der Wägitalersee ist ein Stausee im Kanton Schwyz, der in den 1920er-Jahren erbaut wurde. Er liegt im oberen Teil des Wägitals und ist von beeindruckenden...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Obersee (Glarus)Näfels (Glarus Nord)Glarus Nord
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt