Zum Rifugio Chalet de l’Epée


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 9.07km
Gehzeit: 02:56h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Wir wandern westlich vom Nationalpark Gran Paradiso im Westen der Region Aostatal und dort starten wir im Tal der Dora di Valgrisenche. Valgrisenche ist auch der Name des Gebiets und der Gemeinde, die an der Grenze zu Frankreich liegt. Nahe unserem Start wird der Gebirgsbach zum Lago di Beauregard angestaut. Uns treibt’s wandernd in die Höhe zum Chalet de l’Epée auf 2.370m in den Grajischen Alpen und am Höhenweg 2 des Aostatals. Etwas unter 1.800m sind wir, wenn wir den Rucksack aufsetzen.

Unterwegs werden sich drei alpine Vegetationszonen von ihrer natürlichen Seite zeigen: Wiesen und Weiden, Nadelwald und hochalpines Gelände mit Bewuchs, der damit zurechtkommt und sich dabei auch in herrlichen Farben zeigt, sowie Gestein. Beim Aufstieg kommen wir an der Alpe Monte Forclaz am Weg 9A-10 vorbei und beim Abstieg an Epée di Plontains und Arp Nouva. Bis auf das Chalet, das eine Frühjahrs- und Sommeröffnungszeit hat, findet sich keine Bewirtung auf der Wanderrunde.

Am Ende der SR25 parken wir, queren die junge Dora di Valgrisenche bei Usellières, nehmen den Weg 9A-10-12, biegen dann im spitzen Winkel links in den Weg 9A-10. Sobald sind wir im Nadelwald mit einigen prächtigen Exemplaren, wie dem bei Arolla. Auf der Höhe von Arolla gehen wir rechts und wandern auch in Serpentinen durch den Wald und über die sattgrünen Wiesen zur Alpe Forclaz. Alpenanemonen und Bergveilchen strahlen durchs Grün, und weiter wandern wir aufwärts zum Rifugio Chalet d l’Epée. Die bis zu 80 Betten bietende Hütte wird privat geführt und es kann sein, dass reger Betrieb herrscht. Wir genießen auch weiterhin ein herrliches Bergpanorama, wenn wir absteigen und der Weg nicht immer so gut zu sehen ist. Wir folgen anfangs ein Stück weit dem Gebirgsbach.

Der Steig passiert mehrfach einen breiteren Weg. Wenn man also mal einen Steigabzweiger verpasst, kann man sich natürlich am GPS oder am breiteren Weg orientieren. Wir kommen an der Alpe Arp Nouva vorbei, tauchen wieder in den Wald ein und die Runde schließt sich.

Bildnachweis: Von Hagai Agmon-Snir [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.29km
Gehzeit:
03:51h

Im Aostatal liegt die Gemeinde Rhêmes-Notre-Dame, deren nicht mal 80 Einwohner sich auf einem Gebiet von 86km² und in 10 Örtchen verteilen können....


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Rifugio Chalet de l’ÉpéeValgrisenche
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt