Pagny-sur-Moselle liegt im Regionalen Naturparks Lothringen. Stadt-Land-Fluss erleben wir heute mit dem Mischwald des Naturparks, dem Moseltal zwischen Metz und Nancy sowie der Gemeinde Pagny-sur-Moselle in der Region Grand Est.
Die halbe Wanderung wird in Tallage stattfinden und die andere in der Höhe des Waldes. Pagny-sur-Moselle war einst für den Weinbau bekannt. Es hat sehr unter den Weltkriegen gelitten, aber nicht alle alte Bausubstanz wurde zerstört. Die Kirche aus dem 15. Jahrhundert ist St. Martin geweiht und liegt an unserer Route. Die startet vom Parkplatz an der Impasse de Strasbourg. An der Kirche vorbei wandern wir zum Bahnhof. Der Ort ist recht gut an das Bahnnetz angebunden.
Wir kommen auf die andere Gleisseite, durch ein bahnnahes Gewerbegebiet und an einen Moselkanal. Hier ist gleich ein ganzes Feuchtgebiet mit Teichen und Mosel entstanden. Wir nehmen den Weg V50 Charles le Téméraire und schlängeln uns durch dieses Biotop über mehrere Kilometer.
Wir verlassen die Mosel, kommen über den Kanal auf Höhe von Jardins d’Arnaville und sehen rechterhand einen weiteren Bachlauf. Das ist der Le Rupt de Mad. Mit der Straße wandern wir zum nächsten Gleisgewimmel. Nach der Passage wandern wir zwischen Gleisen und Le Rupt de Mad auf dem Weg CR des Viviers, bis wir uns nach links wenden und unter der Bahn durchkommen.
Rund 6,5km waren es bis hierher und ab jetzt wandern wir ansteigend, erst noch mit Wiesen und Wald, dann durch den Mischwald. Bis auf etwa 370m gelangen wir. Abwärts gelangen wir durch Streuobstwiesen. Mit der Rue Gambetta sind wir schon wieder im bebauten Gebiet und biegen nach rechts auf den Chemin des Andelins, folgen dem GPS und gelangen zum Ausgangsort. Doch zuvor könnten wir auch noch nach rechts in Richtung Rathaus einbiegen und uns das balkongezierte Gebäude anschauen sowie das Kriegerdenkmal mit Hund.
Bildnachweis: Von Mislep [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons