Heute erkunden wir die Moor- und Heidelandschaft mit Wiesen und Binnendünen Nørholm Hede bei Varde im Westen von Jütland. Gemeinsam mit dem hügeligen Wald (Skov) zählt das rund 992ha große Areal Nørholm Hede zum Natura-2000-Gebiet. Durch die Landschaft schlängelt sich der Varde Å und es wurde ein Naturlehrpfad angelegt.
Unsere Runde startet nördlich von Sig, wo die Lindingbrovej von der Vardevej auf Höhe einer Bushaltestelle abzweigt. Hier unter der Straßenbrücke der Lundvej sind eine Karte und ein Rastplatz. Wir werden gegen den Uhrzeigersinn wandern und somit nach Süden. An der Vardevej biegen wir nach links, folgen ihrem Bogen über die kleine Linding Å und unter dem Bahngleis durch. Dem GPS folgend biegen wir fast rechtwinklig von der Straße ab und wandern den Pfad in den Wald in südlicher Richtung.
Leicht abwärts treffen wir die Linding Å, die in die Varde Å fließt, und auch die treffen wir. Mischwald, Bachauenlandschaft und Heiderand begleiten uns. Wir passieren die Varde Å nördlich einer größeren Fischfarm. Dann sind wir an der Vesterbækvej, gehen links, folgen dem Straßenverlauf durch die landwirtschaftliche Flur für rund 1km und biegen links in den Nørholm Hedevej ein.
Nun wandern wir in südlicher Richtung. Mit Wald und Kulturlandschaft gelangen wir schließlich in die Kernzone der Nørholm Heide mit Binnendünen und ihrem Mosaik aus trockenen und feuchteren Zonen, mit Heide, Sträuchern oder Mooren. Von diesen eigenwillig scheinenden Landschaften geht ein besonderer Zauber aus.
Wenn wir am Ende der Heidelandschaft die Straße Stokkebrovej gequert haben, kommen wir über einen Mühlenteich der Varde Å und sehen die Nørholm Vandmølle, umrunden den Nørholm Gutshof. Nachdem wir den Bach nochmals gequert haben, kommen wir an einem weiteren Ensemble vorbei und schlängeln uns letztlich zum Ausgangsort durch den Mischwald zurück.
Die historische Kleinstadt Varde, in deren Kommune obige Runde liegt, ist etwa 10km südwestlich von hier.
Bildnachweis: Von Leonhard Lenz [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons