Wanderung im Långasjönäs Naturreservat (Blekinge)


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 13.36km
Gehzeit: 03:15h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 4
Höhenprofil und GPX-Details

Am See Långasjön dehnt sich das Långasjönäs Naturreservat auf rund 530ha aus. Wir sind bei Nötabråne, rund 15 Kilometer nördlich von Karlshamn. Der See ist schmal, aber 3,5km lang, in Nord-Süd-Richtung. Wir erleben Mischwald, mal überwiegen Fichten und Nadelgehölze, dann sind es mehr Buchen, Eichen oder Birken. Weitere Seen sind zu finden, wie den Lilla Kroksjön und den Stora Kroksjön, um die wir herumkommen werden. Die Seen mit Hecht, Flussbarsch oder eingesetzten Forellen und Saiblingen sind beliebt bei den Anglern. Ausgebaute Rundwege durchziehen das Naturreservat in der Provinz Blekinge län.

Wir beginnen im Norden der Runde beim Wanderparkplatz an der 29, die Karlshamn im Süden mit Tingsryd im Norden verbindet. Wir wandern durch den Mischwald und haben rechts einen weiteren See, den Brogylet. Dann kommen wir zu dem Punkt, wo sich der Rundweg öffnet, beim Hotel Stiftsgården Södra Hoka. Wir wandern weiter den Weg in Ufernähe des langgestreckten Långasjön und sehen vielleicht auch Kanuten auf dem See.

Die Sonne blinzelt durch die Bäume, wir sehen auch mögliche Badestellen und kommen nach rund 4,7km an den Wegewendepunkt. Wir gehen um den Campingplatz herum, queren einen Fahrweg, haben rechterhand einen Bachlauf und machen einen kleinen Abstecher mit Holzbrücke zur Ruine einer alten Papiermühle, Pappersbruk, von Laubmischwald umgeben. Die Papiermühle wurde erstmals 1762 erwähnt, verrät ein Schild, und dass die Mühle bis 1919 produzierte. Wir erfahren auch, dass diese Reste von heute aus einem Bau von 1857 sind.

Der Bachlauf ist mit dem See Bruksgölen verbunden, den streifen wir auch kurz und gelangen auf den Södra Ringvägen. Auf dem Weg kommen wir bis fast an den See Stora Kroksjön, an dem Haubentaucher und Schellenten brüten und in dem sich urzeitliche Süßwasserkrebse tummeln. Sie sind aus der Zeit vor rund 10.000 Jahren, als der See noch mit der Ostsee verbunden war. Von hier aus erfreuen wir uns noch rund 5km des Naturreservats, wobei wir zwischen dem LillaKroksjön und Kroksjögyl auch auf eine Raststelle mit Schutzhütte treffen.

Schweden ist europäischer Spitzenreiter, wenn es um die Gesamtwaldfläche des Landes geht. Dort sind über 70% des Landes von Wald bestanden, wenngleich die Anzahl der ursprünglichen Wälder abnähme. In Deutschland sind nur um 30% der Landesfläche Wald.

Bildnachweis: Von Tanzania [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
LångasjönKarlshamnLilla Kroksjön (Karlshamn)Stora Kroksjön ((Karlshamn))
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt