Wandertour bei Cheneil


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 5.58km
Gehzeit: 02:42h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 3
Höhenprofil und GPX-Details

Der naturschöne Weiler Cheneil gehört zur Gemeinde Valtournenche im Aostatal und ist nicht mit dem Auto zu erreichen. Aber es gibt einen Parkplatz, unser Startort auf rund 2.030m. Die Wanderung führt uns bis auf etwa 2.280m und wir werden viele schöne Aussichten genießen.

Eine kleine Bergbahn als fast 100m langer Schrägaufzug führt in den Weiler. Wir nehmen aber den Weg am Weiler vorbei zur kleinen Cappella di Notre-Dame-de-Guérison. Ein besonderer Ort, von Lärchen und Mischwald umgeben und mit Blick ins Tal. Wir folgen dann dem Sentiero 107, der in Richtung des bekannten Skigebiets um Breuil-Cervinia führt. So weit wandern wir aber nicht auf ihm. Rund 700m nach der Kapelle kommen wir zu einer schönen Aussicht, Belvedere sulla Conca di Cheneil.

Wir sind entlang der Flanke des Mont de Molar unterwegs, der sich rechterhand 2.502m erhebt. Die 3.000-er stellen sich dahinter auf, genannt seien Monte Roisetta, Grand Tournalin, Becca Trecalé und Becca d'Aran. Südlich des eingebetteten Weilers Cheneil erhebt sich der Col Clavalité. Nach rund 1,9km dieser Wanderrunde biegen wir nach links von dem Weg 107 ab und wandern absteigend. Dabei kommen wir auch über kleine Bächlein und zu kleinen Alphütten und Chalets wie Crebuchette, Colombé und Chamleve. Dort sind wir am tiefsten Punkt der Runde und schon nah an der Straße, der wir begegnen und auf der wir zum Parkplatz gefahren sind.

Dort wieder angekommen, lassen wir es uns nicht nehmen, den Ort Cheneil aufzusuchen, wo es ein Panoramahotel mit Restaurant gibt, das allerdings nur im Sommer offen ist. Aber auch ohne dieses Angebot wollen wir uns den urigen autofreien Ort mit Blick auf das Matterhorn nicht entgehen lassen.

Übrigens ist westlich der Hauptort Valtourneche. Es heißt, in diesem Ort sei der italienische Alpinismus entstanden. Erste Expeditionen zum Matterhorn starteten von hier im 19. Jahrhundert. Es ist auch die Wiege des Bergführers Jean-Antoine Carrell, der 1865 als erster von Süden das Matterhorn bestiegen hat und 1890 bei einer Seilschaft zum Matterhorn und im Nachgang eines Schneeunwetters an Erschöpfung verstarb. Er wurde 61 Jahre alt. Die Geschichte Carrells fand mehrfach literarische und filmische Adaption, zum Beispiel „Der Berg ruft“.

Bildnachweis: Von Tiia Monto [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.5km
Gehzeit:
09:52h

Diese Berghütte in den Walliser Alpen mit Unterkunft und Gastronomie liegt malerisch auf rund 2.165m am Lago di Cignana, im gebirgigen und nördlichen...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Cheneil (Valtournenche)ValtournencheMont de Molar
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt