Der Monte Zerbion hat beachtliche 2.722m. Der Aufstieg ab dem Parkplatz Barmasc bei der Kirche Santuario De Notre Dame De Bon Secours (Santuario di Barmasc) wird über Kreuzwegstationen erfolgen und den Passübergang Colle Portola (2.419m) umfassen. Start ist auf rund 1.884m. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, festes Schuhwerk und Proviant bieten die perfekte Begleitung. Die 4km Strecke geht’s hernach wieder zurück. Am Monte Zerbion angelangt erwartet den Gipfelgast die Jungfrau Maria und ein fabelhafter Ausblick über das Val d’Ayas.
Der Startort ist westlich von Antagnod im Val d’Ayas. Der Aufstieg von hier wird mit 3 Stunden beschrieben. Der Weg trägt die Nummer 105. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert erbaut und war schon früh ein Wallfahrtsort. Unter der Kirche kommt Wasser aus einer Quelle und einige Prozessionen waren da, um Regen zu erbitten. Im Sommer 1990 besuchte Papst Johannes Paul II. die Kirche.
Wir wandern zu Beginn durch den Bergmischwald und über die Lichtung Piano Delle Dame mit dem Bachlauf Ru Courtod. Die Wallfahrtsroute mit Zeichen des Glaubens am Wegesrand bringt uns aus dem Wald in die Bergwiesenlandschaft und über den Sattel Colle della Portula. Auch von hier ist der Ausblick schon herrlich. 2,5km liegen hinter uns und wir machen eine kleine Rast mit Jesus-Bild.
Dann wandern wir weiter den Pfad, den vermutlich bereits viele Pilger gewandert sind. An Wegmarkierungen fehlt es jedenfalls nicht. Auch die weiteren Ausblicke begeistern. Wir wandern auf dem Grat entlang weiterer Stationen und erreichen die Statue der Jungfrau Maria am Gipfel des Monte Zerbion. Wir genießen einen weiten Blick über die umliegenden Gipfel. Darunter sind die der Monte-Rosa-Gruppe und sogar das auffallende Matterhorn. Ein großer Teil des Aostatals legt sich ebenfalls zu Füßen.
Bildnachweis: Von Marco Monticone [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Auf dieser Rundwanderung erreichen wir fast 2.050m östlich von Aosta und beginnen am Laghetto di Pallù auf rund 1.605m. Der Col de Joux ist ein...