Wir sind rund 20km nordwestlich von Aarhus. Dort ist das Gut Lyngballegård mit einem Herrenhaus. Die Geschichte dessen beginnt bereits im 14. Jahrhundert und als Gehöft in der Zuständigkeit des Domkapitels von Aarhus. Zum Herrenhaus mit Nebengebäuden zählte auch der Landbesitz. Das Anwesen gehörte nach der Reformation zur Grafschaft Frijsenborg und liegt heute in der Favrskov Kommune.
Zwei Waldgebiete lernen wir auf der Runde kennen, den Lyngballegård Skov und südöstlich davon den Skivholme Præstegårdsskov. Wir streifen auch das Feuchtgebiet um den Lading Sø, südlich von Lading. Von dort sind wir in Richtung Viborg gefahren und haben den Startort an der Viborgvej erreicht, nahe dem Punkt, wo die Straße Fuglsangvej kreuzt. Hier ist eine unscheinbare Parkbucht.
Wir wandern mit dem Uhrzeigersinn durch den Wald und in Richtung Lading Sø. Unterwegs streifen wir auch Landwirtschaftsflächen und verschiedene Waldparzellen, ein bisschen Mosaik. Laubwald einerseits und Nadelbäume andererseits und vermutlich von Menschenhand gepflanzt.
Die Lyngballevej wird gequert und dem GPS folgend wandern wir eine Runde in Form einer 8 und kommen in den Skivholme Præstegårdsskov. In dem Wald gibt es auch ein Pfadfinderhaus für Jugendfreizeiten beispielsweise. Nachdem die kleine Schlaufe der 8 gewandert ist, treffen wir nochmal die Lyngballevej und biegen nach links in sie ein.
Das führt uns zum Gutshof Lyngballegård mit 164ha Anwesen. Der Hof ist oft niedergebrannt und immer wieder aufgebaut worden. Den Hof umringen lange Scheunen und das weiße Herrenhaus. In der Umgebung sind Wiesen und Windkraft zu sehen. Durch den Wald, teils mit verschieden alten Plantagen, wandern wir zum Ausgangsort zurück.
Die Favrskov Kommune liegt in Midtjylland und entstand 2007, mit Verwaltungssitz in Hinnerup, nordöstlich von uns. Der nächstgelegene größere Ort namens Hammel ist nordwestlich von hier. Da gibt es einen Golfplatz – 18 Loch und Café 19.
Bildnachweis: Von Nils Jepsen [CC BY 4.0] via Wikimedia Commons