Vorbei an den Pointhaie-Teichen zum Aussichtsturm auf dem Grande Avison


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 7.12km
Gehzeit: 02:01h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Die Stadt Bruyères liegt im Département Vosges und der Region Grand Est, die bis 2015 Lothringen hieß. In 2024 erhielt sie eine Blume durch einen Verein, der es sich zum Ziel gemacht hat, die Orte Frankreichs auszuzeichnen, die das Lebensumfeld für Bevölkerung und Touristen hübscher gestalten. „Unser Dorf hat Zukunft“ wäre das deutsche Pendant.

Ein Bergsattel mit vier augenfälligen Kuppen umgibt das knapp 3.000-Einwohner-Städtchen Bruyères, das im Zweiten Weltkrieg etliche Zerstörung erlitten hat und vier Jahre von den Deutschen besetzt worden war. Die Höhe nördlich wird Château genannt, wo einst eine Burg stand. Dann gibt es da noch eine 570m hohe Kuppe, den 571m hohen Buemont und unser Wanderziel mit Ausblick, die Grande Avison östlich, wo die Funkantenne in den Himmel ragt und ein gemauerter Aussichtsturm wartet.

Los geht’s am Parkplatz und Place de Stanislas mit Neptunbrunnen und Blick auf die Kuppe des Grande Avison. In diese Richtung folgen wir dem GPS. Mit der Rue de Verdun verlassen wir die Bebauung und kommen ins Grüne. Die Route ist wie eine 8 geformt. Wir gehen jetzt noch nicht zum Aussichtsturm, sondern erst zu den Teichen Pointhaie. Der zweite linkerhand hat ein Inselchen inmitten. Sie liegen an der Flanke des bewaldeten Pointhaie. Wenn die obere Schleife der 8 gewandert ist, kommen wir nochmal ein Stück auf die Rue de Verdun und wandern dann auf den Grand Avison hinauf.

Vor dem Gipfel treffen wir die Chapelle Notre Dame de la Roche, die in den Felsen gestemmt wurde. Wir sehen auch ein Gedenken an einen gefallenen Soldaten, der zur Befreiung 1944 beigetragen hat. Das US-Militär schickte Infanterie-Regimenter, die aus vielen Soldaten aus Hawaii bestanden, die japanischer Herkunft waren. Die Städtepartnerschaft Bruyères – Honolulu beruht auf dieser Verbindung.

Durch den Wald erreichen wir den Aussichtsturm auf dem Grande Avison (593m). Der Turm misst 15m und wurde 1900 gebaut, erlitt Kriegsschäden und wurde 1957 wieder aufgebaut. Man hat eine prima Aussicht über Bruyères und seine Kuppen ringsherum. Durch den Wald abwärts kommen wir ins Städtchen, streifen den Militärfriedhof, treffen auf das Krankenhaus, halten an und rechts und wandern ins Zentrum. Kurz vor Rundenende sehen wir rechts das Henri-Mathieu-de-Bruyères-Museum (Eintritt) in der einstigen Synagoge, mit der Geschichte Lothringens, Volkskunst und einer alten Apotheke.

Bildnachweis: Von Ji-Elle [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
BruyèresGrand AvisonÉtangs de Pointhaie
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt