Von Ferreries zum Barranc d'Algendar


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 10.56km
Gehzeit: 02:39h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Für diesen knapp elf Kilometer langen Rundwanderweg solltest du 3 bis 4 Stunden Gehzeit einplanen. Mit einem Höhenunterschied von 118 Metern ist die Tour gut machbar, wenn du trittsicher bist und dir kleinere Steigungen keine Probleme bereiten. Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und ausreichend Getränke, insbesondere an warmen Tagen, gehören unbedingt in deinen Rucksack.

Dein Ausgangspunkt ist der Ort Ferreries, eine kleine Gemeinde auf der Insel Menorca. Ferreries hat rund 4.944 Einwohner und ist für seine Nähe zu beliebten Ferienorten wie Cala Galdana bekannt. Die Gegend bietet idyllische Wanderwege durch eine herrliche, oft noch unberührte Natur.

Menorca, die östlichste der Baleareninseln, ist mit ihrer abwechslungsreichen Küste und den grünen Landschaften ein Paradies für Wanderfreunde. Während der Norden schroff und felsig ist, zeigt sich der Süden sanfter, mit langen Stränden und Buchten. Dank ihrer späten touristischen Erschließung wurde die Insel 1993 zum Biosphärenreservat erklärt. Fast die Hälfte der Insel steht unter Landschafts- und Naturschutz, wodurch viele unberührte Strände und Landschaften erhalten geblieben sind.

Mit dem Auto erreichst du Ferreries über die Me-1 oder die Me-20 bis zum Kreisverkehr in der Carrer la Trotxa. Dort befindet sich ein großer Parkplatz, auf dem du dein Fahrzeug bequem abstellen kannst. Der Startpunkt deiner Wanderung ist der Parkplatz Carrer la Trotxa, nur wenige Meter vom Kreisverkehr entfernt. Von dort gehst du in Richtung Kreisverkehr und folgst der Me-22 nach Süden, bis du nach wenigen Metern rechts in die Cami Reial abbiegst.

Diese Straße führt dich direkt in das Wandergebiet Rutes Naturals de Ferreries. Am Waldrand findest du eine große Infotafel mit Informationen zu den wichtigsten Punkten auf deiner Route. Der Wanderweg wurde vor einigen Jahren von den Bewohnern von Ferreries wiederhergestellt und ist größtenteils leicht begehbar mit einigen abschüssigen Abschnitten und felsigem Gelände.

Der Barranc d’Algendar ist die wichtigste Schlucht auf der Insel. Wie alle Schluchten auf der Insel dient die Schlucht von Algendar auch als Jagdgebiet für Greifvögel wie der Turmfalke, der Rotmilan, der Sperber, der Wanderfalke und die Eule.

Bleibe zunächst auf der Cami Reial. Nach etwa 3,6 Kilometern erreichst du einen eindrucksvollen Hohlweg, der sich durch das Gelände schlängelt. Danach setzt du deine Wanderung in nördlicher Richtung fort und steigst einen kleinen Hügel hinauf. Schließlich triffst du auf die Camí d’Algendar, die dich zurück zum Kreisverkehr führt. Von dort sind es nur noch wenige Meter bis zu deinem Ausgangspunkt am Parkplatz.

Diese abwechslungsreiche Wanderung gibt dir einen tollen Einblick in die Landschaft Menorcas und lässt dich die Insel von ihrer natürlichen und ursprünglichen Seite entdecken.

Bildnachweis: Von Ben Salter from Wales [CC BY 2.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
FerreriesMittelmeerBarranc d'Algendar
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt