Vom königlichen Schloss Gravenstein (Gråsten) entlang der Prinzessinnenseen


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 8.13km
Gehzeit: 01:56h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 4
Höhenprofil und GPX-Details

Wandern, wo die dänische Königsfamilie Sommerurlaub macht, in Gråsten (übersetzt Grauenstein, in Deutsch genannt Gravenstein). Der gepflegte Ort liegt an einem Seitenarm der Flensburger Förde, dem Nybøl Nor. Der schmucke Ort liegt im Mittelpunkt des Dreiecks von Sønderborg, Aabenraa und Flensburg. Gråsten hat eine adelige Geschichte und war bereits im 16. Jahrhundert das größte Adelsgut im Herzogtum Schleswig. Das Schloss am Gråsten Slotssø ist von einem Park im Stil eines englischen Gartens umgeben und Feriendomizil des dänischen Königshauses. Der berühmte dänische Schriftsteller H. C. Andersen finalisierte 1845 bei seinem Aufenthalt im Schloss: „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“.

Wir werden eine wundervolle Runde gegen den Uhrzeigersinn wandern, ab dem Parkplatz beim See an der Slotsgade. Als Erstes geht es zum Schloss Gravenstein. Während des königlichen Sommeraufenthalts kann es nicht besichtigt werden. Wenn es bewohnt ist, ist die dänische Split-Flagge auf dem Glockenturm gehisst und es finden Wachablösungen statt. Zum Schloss biegen wir nach links ein. Dieses Schloss ist der dritte Bau an der Stelle und ist in Sachen Bauschmuck fast als bescheiden zu nennen. Das erste Schloss aus dem 16. Jahrhundert war ein Jagdschloss, das 1603 niederbrannte. Es folgte ein Barockbau, der auch abbrannte. Das heutige Schloss ist von 1758. Die Schlosskirche hatte die letzten Flammen überstanden und ist älter. Sie liegt im Nordteil des dreiflügeligen Schlossbaus.

Durch die Parkanlage schlendern wir an Gewässern vorbei und mäandern, dem GPS folgend, durch Wäldchen und Wiesen, zum Hjertehøj („Herz hoch“), treffen Bachläufe und eine Seenlandschaft mit den Namen königlicher Schwestern: Benedikte, Anne Marie und Margrethe Sø plus Mutter Ingrid. Die Prinzessinnenseen wurden künstlich angelegt, oft als Karpfenteiche. Das Areal ist Natura-2000-Gebiet. Die Wanderung durch den Mischwald Gråstenskovene folgt dem Weg Bækvejen und weiteren namentlichen Pfaden, auf denen wir zum Ausgangsort zurückkehren, zwischen Schlossteich und dem Nordrand von Gråsten.

Den Ort wollen wir uns auch anschauen. Um die 4.200 Einwohner leben hier. Ältere Gebäude und Villen, jüngere zweckmäßige Wohnzeilen, es reiht sich aneinander. Es finden sich eine Marina und Ferienunterkünfte. Östlich führt eine Brücke nach Egernsund und südlich ist der Alnor Strandpark.

Bildnachweis: Von Guillaume Baviere from Uppsala, Sweden [CC BY-SA 2.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Gråsten (Sønderborg)SønderborgSchloss Gravenstein (Gråsten Slot)Nybøl NorFlensburger FördeGråstenskovenePrinzessinnenseen (Gråsten)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt