Vejle Stadtrunde


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 9.45km
Gehzeit: 02:22h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Vejle in Syddanmark liegt am Vejle Fjord und hat einen sehr schönen Hafen. Das schmale Fjordende lässt einige Fotomotive zu, mit der Brücke der E45 oder den Wellen, einem Gebäudekomplex, der wirklich ausgeprägt ist, und etwas ganz Besonderes. Bereits bevor das stand und zu einem Wahrzeichen wurde, gab es Auszeichnungen.

Wir erkunden Vejle mit seiner Architektur am Fjord, der Historie mit Kirche und Museen sowie der stadtnahen Natur mit Wald, Bächen, Vejle Å und dem Weiher Kongens Kær. Los geht’s ab dem Bahnhof Vejle, wo sich auch die Touristeninfo befindet. Die Brücke über dem Fjord und die Architektur des welligen Bølgen sind östlich von hier. In jeder der 5 Wellen sind 20 Wohneinheiten. Das wollen wir uns später ansehen. Nun geht’s erstmal zur Kirche St. Nicolai, die im Kern aus dem 13. Jahrhundert ist, sich jedoch im Gewand des 19. zeigt. In der Kirche ist ein seltener Fund in einem gläsernen Sarg zu sehen. Die gut erhaltene Moorleiche ist eine Frau, die 490 v. Chr. hingerichtet worden war und bei der etliche Jahre gedacht wurde, es könne die norwegische Königin Gunhild sein. Nahe der Kirche ist das Wissenschaftsmuseum angesiedelt.

Wir schlendern zum neugotischen Rathaus aus dem Jahr 1878 und biegen davor am Platz nach links in die Søndergade. Nun öffnet sich die Runde und wir kommen durch eine geschäftige Fußgängerzone, queren den Fluss und sehen das modernen Kinogebäude. Nach Süden verlassen wir das städtische Treiben und kommen in den Sønderskov mit Hundepark am Rand. Es geht hinauf und an einem Schulzentrum vorbei, über die Koldingvej und durch ein Wäldchen wieder abwärts.

Hier sind wir in der stadtnahen Natur mit dem Bach Højen Å. Wir folgen dem Weg Mørkedalsvej und wandern im Bogen um den Stadtteil Pedersholm, folgen ein Stück der Straße Ribe Landevej und treffen den See Kongens Kær, der Teil eines bedeutenden Feuchtgebiets am Lauf der Vejle Å ist. Am Ufer ist ein Beobachtungspunkt (Abstecher).

Wir wandern mit dem See zur Linken in Richtung Stadtmitte, begleiten Kanäle, queren Straßen und die Vejle Å auf Höhe des Bibliothekparks. Rechts sehen wir ein langgestrecktes und recht strukturiertes, dunkelrotes Gebäude der Verwaltung der Region Syddanmark und wandern den Planetstien entlang. Links stehen die weißen Zylinder der 5 Schwestern. Eine interessante Gegenüberstellung. Wenn wir einen Bachzulauf von links bemerken, gegenüber einem Einkaufscenter mit moderner Rostoptik-Fassade, gehen wir dem Gewässer nach. Der Omløbsåen führt in den Mariaparken mit dessen grünem Multifunktionsfeld. Die Klostergade leitet zum Rathaus und die Runde neigt sich dem Ende. Den Hafen und die Bølgen haben wir nicht vergessen und etwas mit Fisch wäre herrlich.

Bildnachweis: Von Akath10 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
VejleVejle FjordBølgen (Vejle)Sønderskov (Vejle)Kongens KærVejle Å
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt