Urlaub in den Alpen – individuell zu persönlichen Gipfelerlebnissen: Unsere Tipps für einen Wochentrip


(+) vergrößern
Artikelbild

Al-pen: zwei Silben und fast unendliche Möglichkeiten, eine fantastische Woche in den Alpen zu verbringen. Die Alpen bieten viele verschiedene Naturräume unterhalb und oberhalb von Waldgrenzen, Tiere, Pflanzen, Naturschutzgebiete, Berge, Almen, Höhen, kristallklare Seen, Wildbäche, Wasserfälle und berühmte Geschichten, wie die vom rufenden Watzmann, dem Schicksalsberg von Berchtesgaden.

Ebenso facettenreich, ob mehr Drama oder Comedy, bietet die Alpenregion den verschiedenen Menschen, die mit in den Urlaub fahren, wie Freunden, Familie, Gleichgesinnten oder Teilzeiteremiten, den Raum, den sie benötigen. Die Alpen sind ein genialer Ort für eine Woche Abstand – vielleicht auch zu sich selbst.

Höchste Gipfel, tiefe Einsichten

Alpen sind auch: höchstes Hochgebirge Europas, 200.000km², 1.200km lang, zwischen 150 und 250km breit, 128 Viertausender, der höchste ist der Mont Blanc mit 4.805m im Aostatal, Alpen umfassen 8 (!) Länder mit Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Italien, Frankreich, Monaco und Slowenien. Alpen sind auch verbunden mit gesundem Klima, naturnahem Genuss, wenig Allergenen und viel Sehnsucht, und wir haben nur 1 Woche Zeit. Wenn die entsprechend vorbereitet (https://www.ich-geh-wandern.de/planung-und-vorbereitung) ist, könnte auch die Vorfreude an die Stelle von Packstress treten.

Wir empfehlen eine Alpentour, die genauso viel Abwechslung bietet, wie unterschiedliche Entspannungstypen dabei sind, wo man klettern kann, aber nicht muss, wo man im Tal dem Gurgeln eines Wildbachs zuhören kann, aber nicht muss, wo man im Getümmel oder allein sein kann: Das Aostatal ist eine Region, die skitouristisch im Winter magnetisch ist. Im Sommer lädt es besonders Genussreisende ein, neben dem Land, den Leuten und der Kultur auch die Spezialitäten kennenzulernen, wie den Fontina aus dem Aostatal beispielsweise.

Im breiten Bogen vom Ligurischen Meer bis zum Pannonischen Becken oder von Bayern bis Slowenien – individuell unterwegs …

Eine weitere Empfehlung ist die Bodensee-Region im Dreiländereck und nördlichen Alpenvorland, wo die Deutsche Alpenstraße verläuft. Entlang dieser Route mit 484km zwischen Bodensee und Königssee lässt sich das breite Alpenspektrum erkunden. Vielleicht auch per Miet-Camper, die auch in unwegsamem Gelände nicht aufgeben wie beispielsweise in Sloweniens Julischen Alpen mit dem 2.864m Triglav, der das Wappen Sloweniens ziert.

Camping wird geliebt oder gehasst. Urlaubsenge ist so eine Sache. Wer am Urlaubsort flexibel und individuell unterwegs sein möchte, auch ohne eigenes Fahrzeug, kann sich das passende Gefährt für die 7 Tage in den Alpen mieten und so viele Menschen oder Dinge mitnehmen, wie er oder sie denkt zu brauchen.

Er: „Nein, deine Freundin mit ihren Pudeln, nö, passt nicht mehr.“ Sie: „Okay. 12-Mann-Tipi und mobile Zapfanlage? Nö, passt auch nicht.“ - Unsere Empfehlung: Reisen mit leichtem Gepäck! Und wie gesagt, die Alpen bieten fast unendliche Möglichkeiten, da findet sich was … oder wer.

Bildnachweis: Von Tino Rischawy [Lizenz] via Unsplash


Dieser Artikel ist im Ressort Wanderziele erschienen.
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt