Die Stadt Kolding liegt malerisch am Kolding Fjord und der trennt das Festland von Dänemark von der dänischen Insel Fyn (Fünen). Unser Stadtrundgang beinhaltet die Historie und den Hafen der mit 63.000 Einwohnern zehntgrößten Stadt Dänemarks. An unserer Route sind einige der Top-Sehenswürdigkeiten: Staldgården und Schloss Koldinghus am Slotssøen, Altstadt mit Sankt-Nicolai-Kirke, Kolding Å und Marina.
Kolding in Syddanmark ist auch ein Knotenpunkt des Verkehrs in alle Himmelsrichtungen des Landes. Die Fördestadt Kolding entstand als Handelsstadt mit Seezugang im 12. Jahrhundert und die Burg wurde im 13. Jahrhundert errichtet und zeigt sich als Schlossanlage. Das sehen wir gleich, wenn wir vom Startparkplatz Holmsminde an der Kolding Å, die lediglich 9km misst und in den Fjord mündet. Mit dem Fluss zu unserer linken Seite wandern wir Richtung Innenstadt, unter den Bahngleisen durch und dann in die Søndergade, nach rechts einbiegend.
Wir schlendern durch die Fußgängerzone, an einigen Geschäften vorbei und in Richtung Nicolai-Kirche. Die ist im Kern aus dem 13. Jahrhundert. Sie wurde sehr oft umgebaut und erhielt andere Gewänder sowie im Jahr 1973 ein Glockenspiel. Der Kern der Altstadt liegt rechterhand.
Wir wandern nun zum Koldinghus am Ufer des Slotssøen. Die einstige Königsburg von Jütland diente der Grenzsicherung des Herzogtums Schleswig. 1808 brannte sie nieder. Die Ruine war eine Inspirationsquelle etlicher Poeten. Es gelang über viele Jahrzehnte nicht, die Anlage wieder herzurichten. Erst ab 1970 wurde sie in dieser Form restauriert und ein Museum unter der Bewahrung des historischen Monuments. Rechts sind die weitläufigen Stallungen der Burg. Sie haben auch eine wechselvolle Geschichte, zum Beispiel auch als Hauptquartier der Gestapo Jütland und Nordschleswig.
Beim Schlosssee angelangt, biegen wir nach rechts ein, wandern am Seeufer entlang, gehen durch die Schlossallee und passieren die Bahnunterführung. Dort ist links der Inderhavnen. Unsere Route führt uns am interessanten modernen Bau des IBA-Campus vorbei. Der Fluss wird gequert und entlang des Ufers gehen wir zur Marina. Davor ist auch ein Hundewald. Nach dem Blick auf die schaukelnden Boote wandern wir weiter. Die Runde schließt sich bald. Wir sehen einige Kuben mit Glas und streifen die International Business School auf dem Weg zum Ausgangsort.
Bildnachweis: Von Hubertus [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Marielundskoven liegt nördlich im Beritt der Stadt Kolding in Jütland. Kolding ist auch ein Knotenpunkt des Verkehrs auf der West-Ost- und der Nord-Süd-Achse...