Rundtour über die Matraswarte am Schöpfl zur Gföhlberghütte


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 23.52km
Gehzeit: 06:16h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Der Schöpfl ist mit circa 890 Metern der höchste Berg des Wienerwaldes – was für die österreichischen Landesverhältnisse vielleicht eher mickrig erscheint. Trotzdem lohnt sich der Aufstieg, wenn man in der Gegend zu Besuch ist; er vermag es sogar, einige ins Schwitzen zu bringen. Auf jeden Fall sollte ein bisschen Höhenerfahrung mitgebracht werden, denn mit ihrer Länge von knapp 24 Kilometern erfordert die Route ebenfalls etwas Kondition.

Gleichzeitig lassen sich im Laufe des Tagesausflugs einige Pausen einlegen, zum Beispiel an schönen Plätzen oder zur Einkehr in einer Hütte. Es empfiehlt sich, das GPS mitzuführen, da die Strecke nicht einheitlich markiert ist, sondern sich aus verschiedenen Wegabschnitten zusammensetzt. So entsteht eine Runde.

Dafür stellen wir das Auto zuerst am Gemeindeamt in Laaben ab oder reisen mit dem Bus an und steigen an der Haltestelle Hauptplatz aus. Im Uhrzeigersinn geht es dann in Richtung Südosten gleich bergauf.

Die Landschaft des Wienerwalds ist, wie es der Name schon verrät, zum großen Teil von Wald bevölkert. Immer wieder brechen allerdings auch Wiesen das Dickicht auf und auf solchen beginnt unsere Wanderung. Eine Möglichkeit, den Blick ein Stück übers Land schweifen zu lassen.

Im Baumgeflecht passieren wir bald das Islandpferdezentrum, welches Tierliebhaber zum Betrachten der flauschigen Stuten und Gäule verführt. Wer sich aber wieder von dem Anblick trennen kann, bewegt sich weiter zur Schöpfl-Schutzhütte mit einer fabelhaften Aussicht vom Turm Matraswarte.

Mit einer Stärkungspause lohnt es sich indes zu warten, weil die Tour noch lange nicht ihr Ende gefunden hat. Neben der höchsten hiesigen Erhebung arbeiten wir uns gleichsam auf den Gföhlberg vor, welcher nur unwesentlich niedriger ist. Natürlich darf ebenso hier eingekehrt werden und entweder im Freien oder warmen Inneren eine deftige Mahlzeit genossen werden.

Auf dem sich anschließenden Rückweg schlendern wir über Weiden und vorbei an Bauernhöfen zurück nach Laaben, wo uns der Gasthof Zur Linde mit einer Reihe von Speisen erwartet.

Bildnachweis: Von Linie29 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
SchöpflBrand-LaabenMatraswarteGföhlberghütte
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt