In der südschwedischen Provinz Skåne län, in der Region Österlen, starten wir aus dem Küstenstädtchen Skillinge eine Rundwanderung nach Glimmingehus bei Simrishamn. Glimmingehus ist die besterhaltene mittelalterliche Burganlage in Schweden. Der dänische Ritter Jens Holgersson Ulfstand erbaute die Festung 1499, als die Örtlichkeit noch zu Dänemark gehörte.
Skillinge ist Teil der Gemeinde Simrishamn in Südschweden. Das Küstenstädtchen hat einen Yachthafen und einen Fischereihafen, eine Seenotrettungsstation, ein Seefahrtmuseum, und im Sommer ist hier rege Betriebsamkeit. Wanderer auf dem Österlenleden, einem Abschnitt des Fernwanderwegs Skåneleden, kommen auch hier durch. Vom Parkplatz am Hafen und verlassen den Ort mit der Möllevångsgatan, folgen dem GPS nach Glimmingehus durch die offenen Landwirtschaftsflächen mit Wiesen, Feldern und wenigen Höfen.
Nach rund 5,5km sind wir beim Burganwesen Glimmingehus (Öffnungszeiten/Eintritt), wo das feste Haus mit Staffelgiebeln auffällt. Die Burg hatte keinen klassischen Bergfried, sondern dieses 26m hohe Wohnhaus mit Nebengebäuden und Wassergraben. Anhand der Gegenstände aus dem 16. Jahrhundert wird gemutmaßt, dass der Ritter für seine Zeit luxuriös gelebt hat, mit Glaswaren und Keramik aus Venedig oder Spanien zum Beispiel. Unten im Haus war die Küche, die man noch immer in ihrer mittelalterlichen Art besichtigen kann. Das hohe Haus hat auch Pechnasen zur Verteidigung, Zugbrücken, und bei einer Führung gibt es Spukgeschichten zu hören. Museumsladen und Café sowie der Garten sorgen für weitere unterhaltsame Momente. Die weitere Wanderung führt uns weiterhin durch die Landwirtschaft und nach Skillinge zurück, und wir wandern dabei noch etwa 8km durch die Wiesen, Felder und an Höfen vorbei.
Die Region Österlen bezaubert durch die Ländlichkeit und die Fischerdörfer. Das Gebiet östlich des früheren Landwegs zwischen Ystad und Kristianstadt wird als Österlen bezeichnet. Manchmal zählt sich Ystad noch hinzu. Größere Orte in dieser Region sind Tomelilla und Simrishamn. Es laden auch ein: Vik, Sjöbo und Brösarp. Übrigens ist die Gegend bei Kunstschaffenden auch sehr beliebt, sie schätzen das Licht und die verschiedenen Bilder der Natur.
Bildnachweis: Von Håkan Dahlström from Malmö, Sweden [CC BY 2.0] via Wikimedia Commons