Rheintaler Höhenweg (von Rorschach nach Sargans)


(+) vergrößern
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 108.04km
Gehzeit: 31:24h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 4
Höhenprofil und GPX-Details

Der Rheintaler Höhenweg führt dich vom Bodensee durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft bis nach Sargans. Die gesamte Route erstreckt sich über 110 Kilometer, aufgeteilt in sechs Etappen zwischen 13 und 22 Kilometern. Unterwegs erwarten dich eine beeindruckende Vielfalt an Landschaftsformen, zahlreiche Burgen und Schlösser sowie atemberaubende Ausblicke ins Rheintal und auf die umliegenden Bergketten der Alviergruppe. Diese Wanderung verbindet Obstplantagen, Weinberge und Hochmoore mit kulturellen Höhepunkten und kulinarischen Genüssen, etwa bei einem Besuch in den regionalen Alpkäsereien. Besonders lohnenswert ist die Tour im Herbst, wenn die klare Föhnluft die Aussicht noch schärfer erscheinen lässt.

Die erste Etappe führt von Rorschach nach Berneck. Du startest am Kornhaus in Rorschach und steigst hinauf zum Schloss Wartensee, das eine herrliche Aussicht auf den Bodensee bietet. Weiter geht es zur Ruine Grimmenstein, die dir erste Eindrücke der vielgestaltigen Landschaft der Ostschweiz vermittelt. Nach 19 Kilometern erreichst du Berneck, den Endpunkt der ersten Tagesetappe. Von dort setzt sich die Wanderung über 13 Kilometer bis nach Altstätten fort. Die Strecke führt über die Meldegg, wo du eine umfassende Sicht auf das untere Rheintal genießt. Vorbei an den Schlössern Grünenstein und Weinstein, die in der Riesling-Silvaner-Weinregion liegen, kommst du auch kulinarisch auf deine Kosten.

Die dritte Etappe von Altstätten nach Sennwald erstreckt sich über 22 Kilometer. Hier erwarten dich Höhepunkte wie der idyllische Eichberg, die traditionelle Holzofenbäckerei in Hölzisberg und die beeindruckende Kristallhöhle Kobelwald mit ihren einzigartigen Calcitkristallen. Die folgende Etappe nach Wildhaus ist mit 19 Kilometern ebenfalls fordernd. Sie verläuft über eine Höhenterrasse mit großartigem Ausblick und führt entlang des Sagenwegs mit seinen spannenden Anekdoten. Historisch Interessierte können hier auch dem Römerpfad folgen.

Ein besonderes Erlebnis bietet die fünfte Etappe, die dich von Wildhaus bis nach Malbun (SG) führt. Auf dem Weg durchqueren Wanderer Hochmoore und lichte Wälder, die sich mit Alpweiden und Feuchtwiesen abwechseln. Nach einem anstrengenden Aufstieg erreichst du den höchsten Punkt des Rheintaler Höhenwegs beim Ölberg. Hier lohnt sich eine Pause in der Alpsennerei Höhi-Voralp oder ein Abstecher zum idyllischen Voralpsee. Von dort führt der Weg durch den Lidmälwald und den Piriwald bis zur Sonnenterrasse beim Berghaus Malbun, wo du mit einer herrlichen Rundumsicht auf die Berge und das Rheintal belohnt wirst.

Die letzte Etappe von Malbun nach Sargans beginnt mit einer schönen Aussicht über das Rheintal und die umliegenden Berggipfel bis hin zum Bodensee. Der Abstieg nach Galggen ist zwar steil, doch die Landschaft entschädigt mit ihrer Vielfalt. Nach einem kurzen Abschnitt auf Asphaltwegen erreichst du das Berggasthaus Aufstieg, wo sich eine Rast lohnt. Weiter führt der Weg am Trübbach vorbei, durch malerische Waldstücke und an einem kleinen Wasserfall bei Rütili, bevor das mächtige Schloss Sargans in Sicht kommt. Das Schloss aus dem Jahr 1260 thront über dem Städtchen und bildet den krönenden Abschluss des Rheintaler Höhenwegs. Durch den angrenzenden Rebberg führt der Weg schließlich hinab zum Bahnhof Sargans, wo die Wanderung nach etwa sechs erlebnisreichen Etappen endet.

Die gesamte Tour lässt sich hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen. Sowohl der Startpunkt in Rorschach als auch das Ziel in Sargans sind problemlos mit Bus und Bahn erreichbar. Unterwegs gibt es eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, die du jedoch frühzeitig buchen solltest. Ob kulturell interessiert, kulinarisch neugierig oder einfach auf der Suche nach einer sportlichen Herausforderung – der Rheintaler Höhenweg bietet dir unvergessliche Eindrücke und Momente.

Bildnachweis: Von A.Savin [FAL] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
17.81km
Gehzeit:
08:02h

Auf dem geologischen Wanderweg Alpstein wanderst du auf den Spuren der Erdgeschichte. Der Track ist etwa 17 Kilometer lang und führt an 20 interessant...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.61km
Gehzeit:
03:59h

Der Hohe Kasten ist keine Schatulle, Kiste, Truhe oder dergleichen. Nein, dabei handelt es sich um einen Gipfel in den höhenreichen Schweizer Alpen,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.24km
Gehzeit:
02:29h

Fast 450ha umfasst das Europaschutzgebiet, FFH-Gebiet und Natura-2000-Gebiet Bangs-Matschels, das große Waldflächen beinhaltet und rund 80ha extensiv...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
BodenseeRorschachBahnhof RorschachThal SGBurgruine Grimmenstein (St. Margrethen)St. MargrethenAu SGBerneck SGBurgruine RosenbergHeerbruggBalgachRebsteinMarbach SGLüchingen (Altstätten)AltstättenHinterforst (Altstätten)KobelwaldKristallhöhle KobelwaldRüthiLienz SGSennwaldFrümsen (Sennwald)Burg HohensaxSax (Sennwald)Wildhaus-Alt St. JohannWildenburg (Wildhaus)Oberschan (Wartau)WartauSargansBahnhof SargansSchloss SargansBuchs SGGrabsSchloss WartenseeRorschacherbergBerghaus Malbun
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt