Jugendwanderweg vom Kloster Orval zur Einsiedelei Saint Walfroy


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 13.06km
Gehzeit: 03:15h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 10
Höhenprofil und GPX-Details

Die Wanderung auf dem Jugendwanderweg vom Kloster Orval zur Einsiedelei Saint Walfroy umfasst 13 Kilometer, überwindet 166 Höhenmeter und dauert je nach Tempo etwa dreieinhalb bis vier Stunden. Technisch stellt die Strecke keine besonderen Anforderungen und lässt sich mit normaler Kondition gut bewältigen. Feste, griffige Schuhe, wettergerechte Kleidung sowie etwas Proviant sind dennoch empfehlenswert.

Ausgangspunkt ist die Gemeinde Florenville im Südosten Belgiens, gelegen in der Wallonischen Region auf einer Anhöhe über dem Fluss Semois. Die Umgebung ist geprägt von bewaldeten Tälern und offenen Flächen, und die Geschichte der Ortsteile reicht bis ins frühe Mittelalter zurück. Besonders bekannt ist Florenville für die im Gemeindeteil Orval gelegene Abtei, die 1132 gegründet wurde und bis heute von Mönchen bewohnt wird.

Start- und Treffpunkt der Tour ist der Parkplatz an der Abtei Orval. Von hier führt der Weg nach Süden entlang der Route Orval (N840) vorbei am großen Weiher bis zum Orval Carrefour mit Rastmöglichkeit. Nachdem du die Kreuzung überquert hast, biegst du nach 150 Metern zunächst rechts und dann links auf den Waldweg La Gorraine Gaumaise ab. Diesem folgst du etwa 1,5 Kilometer parallel zur Rue de Hawys bis nach Villers-devant-Orval.

Am nördlichen Ortsrand mündet der Feldweg in den Sentier d’Orval, der zur Rue de Margny führt. Hier gehst du links, um nach rund 200 Metern rechts auf den Radweg La Gorraine Gaumaise zu wechseln. Geradeaus querst du beim Weiler Le Quine die Kreuzung und setzt die Wanderung für zwei Kilometer südwärts bis nach Herbeuval fort. Dort gehst du durch die Rue du Moulin, die Rue de Breux und die Rue de Noue weiter in südlicher Richtung.

An der folgenden Weggabelung hältst du dich rechts, steigst leicht bergan und wanderst anschließend sanft bergab rund fünf Kilometer bis in den französischen Ort Montlibert. Hier geht es zunächst links in die Rue Principale, dann rechts in die Rue de L’Ecole und wieder links in den Chemin de la Tuilerie. Nach einem Kilometer zweigt der Weg rechts ab, führt südwärts und später leicht nach Südwesten am Waldrand entlang, vorbei an der Fontaine de Prêtres.

Der letzte Abschnitt verläuft nach Westen zur Einsiedelei Saint Walfroy, die auf einer Anhöhe liegt und einen weiten Blick über die Landschaft bietet. Die heutige Kirche stammt aus dem Wiederaufbau von 1957 und bewahrt kunstvolle Buntglasfenster des Glasmachermeisters Pierre Gaudin. Dieser spirituelle Ort mit seiner langen Geschichte rund um den Mönch Walfroy bildet den würdigen Abschluss dieser abwechslungsreichen Wanderung.

Bildnachweis: Von Horst J. Meuter [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.57km
Gehzeit:
03:53h

Die 15,6 Kilometer lange Tour vom Jugendwanderweg an der Abtei Orval ins Umland überwindet 134 Höhenmeter und dauert etwa 4 Stunden. Sie erfordert...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
JugendwanderwegeFlorenvilleVillers-devant-Orval (Florenville)HerbeuvalSigny-MontlibertMargutEinsiedelei Saint WalfroyAbtei Orval
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt