Flimspitz-Rundweg


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 8.22km
Gehzeit: 02:34h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 5
Höhenprofil und GPX-Details

Die Rundtour auf dem Flimspitz-Rundweg erstreckt sich über 8,2 Kilometer und erfordert mit ihren 335 Höhenmetern eine gute mittlere Kondition. Die Wanderung dauert etwa drei bis vier Stunden und führt durch alpine Landschaften in der Schweiz und Österreich. Da die Route die Landesgrenze passiert, sollte ein Personalausweis oder Pass mitgeführt werden. Gut eingelaufene Wanderschuhe und ein mit ausreichend Getränken sowie Proviant bestückter Rucksack sind empfehlenswert.

Ausgangspunkt der Tour ist Ravaisch, eine Fraktion der Gemeinde Samnaun im Schweizer Kanton Graubünden. Das Tal liegt an der Grenze zu Tirol und ist als schweizerisches Zollausschlussgebiet bekannt. Die Geschichte der Region reicht bis ins Mittelalter zurück, als die ersten Siedler aus dem Unterengadin in das Tal kamen. Über eine lange Zeit war Samnaun nur über Pässe ins Engadin oder über einen Ochsenkarrenweg nach Tirol erreichbar. Trotz des kulturellen Einflusses aus Tirol blieb die Sprache rätoromanisch, erst im 19. Jahrhundert setzte sich der Tiroler Dialekt durch. Heute ist Samnaun vor allem als Ski- und Wanderregion bekannt und bietet mit seinen hochalpinen Wegen spektakuläre Ausblicke.

Die Wanderung startet an der Bergstation der Gondelbahn Samnaun-Ravaisch auf 2.495 m ü. NHN. Die Fahrt mit der doppelstöckigen Gondel, die in regelmäßigen Intervallen verkehrt, bringt dich bequem nach oben. Von dort führt der Weg über eine kleine Senke hinauf zur Viderjochbahn, die einen weiten Blick auf das Salaaser Eck eröffnet. Weiter geht es zum Speichersee Viderjoch, bevor du die Bergstation der Flimjochbahn erreichst. Hier überschreitest du die Grenze nach Österreich.

Für etwa 1,5 Kilometer wanderst du auf österreichischem Boden, während sich die markante Flimspitze mit ihren steilen Hängen vor dir erhebt. Der Weg führt sanft an ihrem Fuß entlang, ehe du die Route auf dem Pfad „Bei den Seen“ zurück in die Schweiz nimmst. Durch die eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft wanderst du schließlich wieder zur Bergstation der Gondelbahn Samnaun-Ravaisch, wo deine Tour endet.

Bildnachweis: Von Capricorn4049 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
16.74km
Gehzeit:
04:43h

Das Abenteuer ruft! Schmugglertour - wir werden zwischen Österreich und Schweiz unsere Energie schmuggeln. Die Tour ist als Strecke gedacht, endet...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.46km
Gehzeit:
05:04h

Die Rundwanderung auf dem Stammerjoch-Weg führt dich über rund 10,5 Kilometer durch beeindruckendes alpines Gelände mit einem Höhenunterschied...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
191.93km
Gehzeit:
127:02h

9 Etappen in 9 Tagen verbringt man von Hütte zu Hütte auf den Höhen des Paznaun. Die hochalpine Wanderung, zwischen 1.800m und 2.800m, verspricht...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
FlimspitzeRavaisch (Samnaun)SamnaunFlimjochbahnSpeichersee ViderjochIschgl
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt