Das Wattenmeer (der deutsche und der dänische Teil) ist seit 2009 UNESCO Weltkulturerbe. Nur Landschaften, die einzigartig auf der Welt sind, bekommen diese Auszeichnung. Als größtes Gezeitengebiet ist es lebenswichtig für Millionen Watt- und Wasservögel. Das Wattenmeer hat eine aussergewöhnliche Schönheit. Das gilt auch in Ameland, einer der westfriesischen Inseln.
Los geht es in Nes. Über den Deich und die Polderwiesen wandern wir bis Buren. Über die Bramerduinen und die Wasserlandschaft De Vleijen geht es nun zum Ausgangspunkt zurück.
Nes und Buren sind zwei der vier Ortschaften der westfriesischen Insel Ameland, die vor allem für ihre Naturschönheiten bekannt ist: langer Sandstrand,...
In Nes treffen Vergangenheit und Gegenwart Amelands aufeinander. Alte Kapitäns Häuser, Kirchen, Mühle und ein modernes Einkaufs - und Vergnügungszentrum....
Ameland ist vor allem für ihre Naturschönheiten bekannt : 27 km langer Sandstrand, Dünen, Wälder, Wiesen, Weiden und alte Dörfer. Los geht es...