Die malerische Lasithi-Hochebene im östlichen Teil der Insel Kreta ist im Mittel ca. 830m hoch und vom Dikti-Gebirge umgeben. Das Wandergebiet hat einige Sehenswürdigkeiten: Ackerbau, Windräder, Neolithikum, minoisches Gipfelheiligtum, Psychrohöhle (leider auf unbestimmte Zeit wegen Sanierung geschlossen), Kloster Kardiotissa, Dikti-Gebirge und anderes mehr. Einiges davon ist auf unserer Runde.
Wir starten im Themenpark der griechischen Mythologie nahe der seit Ende 2024 geschlossenen Höhle von Psychro, auch bekannt als Zeus-Höhle, da der Legende nach der Göttervater Zeus hier geboren wurde, beim Örtchen Psychro. Der Themenpark (Eintritt) auf 3.000qm betrachtet die mythologische Geschichte Griechenlands, das Leben der Minoer und das ländliche Leben auf Kreta. Die Psychro-Höhle ist eine Tropfsteinhöhle, die als Kultstätte der Minoer diente, wie Funde belegen.
Wir wandern vom Parkplatz in den Ort Psychro, in dem es einen alten Brunnen gibt. Wir folgen unserem GPS in die Runde im Uhrzeigersinn und gelangen ins Dörfchen Plati, sehen unterwegs die kleinen Windmühlen, einst zur Bewässerung der Felder genutzt. Wir sehen auch Gärten und verstreut Häuser und ein Kirchlein, blicken über Felder und ins Gebirge. Die Lasithi-Hochebene erstreckt sich über rund 25km². Durch die umringenden Berge ist sie vor den Winden der Ägäis geschützt. Das sorgt für ein gedeihfreudiges Klima für beispielsweise Kartoffeln, Getreide und Gemüsesorten.
Plati zeigt sich als Dorf, das es geschafft zu haben scheint, sein traditionelles Flair und eine gewisse touristische Anziehung miteinander zu vereinen. Es bietet einen Einblick in die kretische Architektur, das Leben seiner Bewohner und ihre Handwerkskunst. So sieht man kleine Läden, in denen die Handwerksergebnisse verkauft werden, Textilien und Töpferwaren beispielsweise. Wir wandern zum nächsten Dorf, Agios Charalambos. Im Ort biegen wir gen Westen ein, wandern ansteigend durch die Landschaft der Hochebene und streifen dabei ein Stück durch ein Naturschutzgebiet mit Bewaldung an einem Höhenzug. Wir kommen über etwa 1.140m und sind dann absteigend unterwegs. Wir treffen auf eine Schotterpiste und wandern in Richtung der Kirche Heilige Wallfahrt Saint George Honos. Den kleinen Abstecher dorthin kann man machen und sieht eine recht kleine Kapelle und ein recht ausgiebiges Panorama.
Noch rund 5km wandern wir dann auf einer Ebene und Höhenlage von ca. 810m. Wir kommen über eine Fahrstraße und nun böte sich ein weiterer Abstecher an, indem man sich links hält, um das kleine Kloster Moní Vidianís aus dem 19. Jahrhundert zu besuchen, welches der lebengebenden Quelle geweiht ist. Da muss man aber entlang der Straße spazieren. Ohne den Abstecher geht’s über die Straße und nach rechts, von der Straße nach links, durch die Feldflur. Das Dorf Kato Metochi wird gestreift, wie auch Agios Charalambos, und wir kommen zurück nach Psychro.
Bildnachweis: Von Maverickn2 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Kreta ist mit 8.261km² die größte griechische Insel und hat 1.066km Küstenlänge. Auf der Insel wohnen rund 624.000 Einwohner. Die Hauptstadt...