Allgemeine Geschäftsbedingungen
Wanderatlas Verlag GmbH
Steinbacher Straße 24
65614 Beselich
Handelsregister HRB 4522 Amtsgericht Limburg a. d. Lahn
Stand: 19. April 2010
Allgemeine Geschäftsbedingungen sind alle für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierten Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei (Verwender) der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrags stellt. Gleichgültig ist, ob die Bestimmungen einen äußerlich gesonderten Bestandteil des Vertrags bilden oder in die Vertragsurkunde selbst aufgenommen werden, welchen Umfang sie haben, in welcher Schriftart sie verfasst sind und welche Form der Vertrag hat.
Für alle Bestellungen bei der Wanderatlas Verlag GmbH gelten ausschließlich die nachfolgenden Bedingungen zu Vertragsschluss, Vertragsdurchführung und Vertragsreklamation. Wir möchten Sie bitten, diese Geschäftsbedingungen vor der Beauftragung durch eine Bestellung sorgfältig zu lesen.
1. Der Kaufvertrag gliedert sich in Ihre Bestellung über die Wanderatlas-Webseite und die Auftragsbestätigung, die Ihnen die Wanderatlas Verlag GmbH zusammen mit der Rechnung schnellstmöglich zusendet. Erst mit Übersendung der Aufragsbestätigung unter Angabe von Abgabepreis, Lieferzeitraum und Produktbeschreibung wird der Kaufvertrag wirksam. Sollte die Auftragsbestätigung Sie nicht erreichen, wird der Kaufvertrag mit Lieferung der Ware gemäß Ihrer Bestellangaben wirksam.
2. Eine schriftliche Bestelleingangsbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar.
3. Kann der Auftrag nicht ausgeführt werden, erhalten Sie eine Auftragsstornierung. Sollte die Auftragsstornierung Sie nicht erreichen, so gilt mit einer Frist von zwölf Wochen nach Ihrer Bestellung die Bestellung automatisch als widerrufen.
4. Mit der Bestellung über die Wanderatlas-Webseite geben Sie eine einseitige Willenserklärung ab. Vertragspartner ist die Wanderatlas Verlag GmbH, Steinbacher Straße 24, 65614 Beselich, vertreten durch Ihre Geschäftsführer Dr. Thomas Becker und Heiko Rutenbeck. Durch die Bestellung verpflichten Sie sich zur Abnahme gemäß den Ihnen bekanntgegebenen Bedingungen. Die Bestellung ist bindend.
1. Die Preise für Produkte, Versand, Versicherung und Installation sowie die Steuern ergeben sich aus Ihrer Rechnung.
2. Die Wanderatlas Verlag GmbH behält sich vor, Preise im Falle der Änderung von Wechselkursen, Zöllen, Steuern, Fracht- und Versicherungskosten, Einstandskosten (z.B. für Komponenten und Serviceleistungen) mit Wirkung für zukünftige Geschäfte entsprechend anzupassen.
3. Soweit nicht anderweitig vereinbart erfolgen Zahlungen generell gegen Vorkasse per Banküberweisung auf die in der Rechnung angegebene Kontoverbindung.
4. Die Wanderatlas Verlag GmbH behält sich vor, im Falle des Zahlungsverzuges Lieferungen und/oder Serviceleistungen bis zur vollständigen Bezahlung zurückzubehalten, Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes sowie Ersatz der weiteren, uns infolge des Verzugs entstehenden Schäden zu verlangen. Schecks werden nur erfüllungshalber entgegengenommen.
1. Die Lieferung erfolgt im Regelfall nach verbuchtem Zahlungseingang des Rechnungsbetrags der Bestellung.
2. Lieferzeiten sind nur ungefähr vereinbart.
3. Die Wanderatlas Verlag GmbH ist zu Teillieferungen berechtigt.
4. Der Lieferort ist in der Auftragsbestätigung angegeben.
5. Im Falle des Annahmeverzugs haben Sie alle hiermit verbundenen Kosten, insbesondere Lagerkosten, zu tragen. Die Lagerkosten werden pauschal mit 1% des Warenwerts pro Lagertag berechnet.
6. Die Wanderatlas Verlag GmbH kommt nur durch eine schriftliche Mahnung, die frühestens zwei Wochen nach Ablauf der in der Auftragsbestätigung angegebenen unverbindlichen Lieferfrist erfolgen darf, in Lieferverzug. Zurücktreten können Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nur, soweit die Verzögerung der Lieferung von der Wanderatlas Verlag GmbH zu vertreten ist.
7. Das Eigentum an den gelieferten Produkten geht erst mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises auf Sie über. Sie sind nicht berechtigt, die Vorbehaltsware vor dem Übergang des Eigentums zu verpfänden oder zur Sicherheit zu übereignen oder zu verarbeiten oder umzugestalten. Sie dürfen die Vorbehaltsware im Rahmen des ordnungsgemäßen Geschäftsganges weiterveräußern, treten jedoch bereits jetzt alle hieraus resultierenden Ansprüche gegen Ihre Abnehmer zur Sicherung unserer Zahlungsforderungen an uns ab. Wir nehmen diese Abtretung an. Sind Sie mit einer oder mehreren Zahlungen ganz oder teilweise in Verzug, stellen Sie Ihre Zahlungen ein oder ist über Ihr Vermögen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt, dann dürfen Sie nicht mehr über die Vorbehaltsware verfügen. Wir sind in einem solchen Fall berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass wir vorher eine Frist für die Leistungserbringung setzen müssen. Auch ohne zurückzutreten, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware herauszuverlangen oder Ihre Befugnis zur Einziehung der Forderungen aus der Weiterveräußerung zu widerrufen.
1. Verbrauchern i.S.d. § 13 BGB räumt die Wanderatlas Verlag GmbH ein 14tägiges Rückgaberecht gemäß § 356 BGB ein. Dieses Rückgaberecht berechtigt Verbraucher, die Ware innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt ohne Begründung zurückzugeben.
2. Zur Rückgabe der Ware hat der Verbraucher eine Retourennummer schriftlich per Post bei der Wanderatlas Verlag GmbH-Retourenabteilung zu erfragen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Anfrage des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall hat eine Rücksendung frei an die Retourenabteilung der Wanderatlas Verlag GmbH zu erfolgen: Wanderatlas Verlag GmbH, Retourenabteilung, Steinbacher Straße 24, 65614 Beselich.
3. Wertminderungen aus bestimmungsgemäßem Gebrauch sind vom Verbraucher zu erstatten, es sei denn, die Minderung ist lediglich auf die Prüfung der Ware zurückzuführen – wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre. Wertminderungen können vermieden werden, wenn die Waren sorgfältig behandelt und der Einbau von Komponenten ausschließlich durch qualifiziertes und autorisiertes technisches Personal durchgeführt wird.
4. Ein Rückgaberecht besteht grundsätzlich nicht bei: CDs, DVDs, CD-ROMs, Software, Softwarelizenzen und Videos, welche vom Verbraucher entsiegelt wurden.
5. Speziell für Waren, die gemäß § 312d, Abs. 4 nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, ist die Rückgabe ebenso wie eine Widerruf ausgeschlossen. Dies gilt z.B. bei sogenannten Build-to-Order Systemen, die im Kundenauftrag gefertigt werden.
1. Die Wanderatlas Verlag GmbH gewährleistet, dass die Liefergegenstände nach dem jeweiligen Stand der Technik frei von Fehlern im Sinne der Beschreibung des Liefergegenstandes sind. Bei gebrauchten Gütern gilt der Stand zum Zeitpunkt ihrer Herstellung.
2. Keine Gewähr übernimmt die Wanderatlas Verlag GmbH für Mängel und Schäden, die aus ungeeigneter und unsachgemäßer Verwendung, Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen oder fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung entstanden sind. Dies gilt insbesondere für unsachgemäße Lagerung, den Betrieb der Gegenstände mit falscher Stromart oder Spannung, ungeeigneter Kühlung sowie den Anschluss an ungeeignete Stromquellen. Das gleiche gilt für Mängel und Schäden, die aufgrund von Brand, Blitzschlag, Explosion oder netzbedingten Überspannungen, Feuchtigkeit aller Art, falsche oder fehlende Programmsoftware und / oder Verarbeitungsdaten zurückzuführen sind, es sei denn, der Käufer weist nach, dass diese Umstände nicht ursächlich für den gerügten Mangel sind.
3. Jegliche Gewährleistung erlischt, wenn der Käufer Eingriffe und / oder Reparaturen an Geräten ohne ausdrückliche Absprache mit der Wanderatlas Verlag GmbH oder durch Personen vornehmen lässt, die nicht durch die Wanderatlas Verlag GmbH autorisiert wurden. Das Öffnen eines Gerätes stellt ebenso wie das Überspielen nicht geprüfter Software-Anwendungen einen solchen unsachgemäßen Eingriff dar und führt dazu, dass jegliche Gewährleistungsansprüche erlöschen.
4. Im kaufmännischen Verkehr sind offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch zwei Wochen nach Empfang der Lieferung schriftlich anzuzeigen; andernfalls sind hierfür alle Mängelansprüche ausgeschlossen. Der Käufer hat die Ware daher unverzüglich nach der Ablieferung zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, die Wanderatlas Verlag GmbH unverzüglich Anzeige zu machen. Unterlässt der Käufer die Anzeige, so gilt die Ware bei erkennbaren Mängeln als genehmigt. Zeigt sich später ein Mangel, so hat die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung zu erfolgen. Ansonsten gilt die Ware auch in Ansehung dieses Mangels als genehmigt und Gewährleistungsansprüche sind insoweit ausgeschlossen. Zur Erhaltung der Rechte des Käufers genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. Wenn die Wanderatlas Verlag GmbH der Vorwurf trifft, den Mangel arglistig verschwiegen zu haben, gilt Vorstehendes nicht. Ergänzend gilt § 377 HGB.
5. Soweit ein von der Wanderatlas Verlag GmbH zu vertretender Mangel der Kaufsache bekannt wird, ist die Wanderatlas Verlag GmbH wahlweise zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Gelingt es der Wanderatlas Verlag GmbH während einer angemessenen Frist nicht, durch Nachbesserung alle Fehler zu beseitigen, kann der Käufer eine Herabsetzung des Kaufpreises oder eine Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.
6. Der Käufer ist verpflichtet, vor Übergabe der Kaufsache zur Reparatur oder Überprüfung eine Datensicherung auf eigene Kosten vorzunehmen. Im Falle eines totalen Datenverlustes kann die Wanderatlas Verlag GmbH nicht haftbar gemacht werden. Im übrigen ist der Anspruch gegen die Wanderatlas Verlag GmbH auf die Wiederherstellung der Daten aus der Datensicherung beschränkt, wenn die Wanderatlas Verlag GmbH den Verlust zu vertreten hat.
7. Der Käufer ist im Falle einer Mängelrüge verpflichtet, sich bei der Wanderatlas Verlag GmbH eine Reklamationsnummer anzufordern, das Gerät bzw. Teil versehen mit einer genauen Fehlerbeschreibung, den Angaben der Modell- und Seriennummer sowie einer Kopie des Lieferscheins bzw. der Rechnung und der durch die Wanderatlas Verlag GmbH vergebenen Reklamationsnummmer sachgemäß - möglichst in der Originalverpackung - frei an die Wanderatlas Verlag GmbH zu senden. Ohne diese Mitwirkung kann sich die Rückabwicklung des Vertrages, die Nachbesserung oder die Minderung verzögern.
8. Sofern Schadensersatz geschuldet wird, besteht gegenüber Kaufleuten jedoch keine Haftung für den Ersatz mittelbarer Schäden, insbesondere nicht für entgangenen Gewinn oder andere Vermögensschäden. Daher wird nicht für Schäden gehaftet, die nicht im Liefergegenstand unmittelbar entstanden sind.
9. Gegenüber Verbrauchern ist die Haftung außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
10. Die Wanderatlas Verlag GmbH haftet ausschließlich mit dem Vermögen der Gesellschaft. Soweit nicht ausdrücklich vereinbart, sind weitergehende Ansprüche des Käufers - gleich aus welchem Rechtsgrund - ausgeschlossen. Die vorgenannten Haftungsausschlüsse gelten nicht, soweit die Wanderatlas Verlag GmbH oder ihren Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt oder der Schaden auf einer Verletzung vertragswesentlicher Pflichten oder Ansprüchen nach §§ 1, 4 des Produkthaftungsgesetzes beruht. Die Haftung aus Garantieerklärungen bleibt ebenfalls unberührt.
11. Soweit die Haftung von der Wanderatlas Verlag GmbH ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
12. Bei allen von der Wanderatlas Verlag GmbH gelieferten neu hergestellten Produkten verjähren etwaige Gewährleistungsansprüche innerhalb eines Jahres nach Gefahrübergang, nur bei Verbrauchergeschäften im Sinne des § 474 BGB über neu hergestellte Sachen beträgt die Verjährungsfrist zwei Jahre bei Neuwaren.
13. Wenn ein auf einem Sachmangel beruhender Schadensersatzanspruch auf vorsätzliche Pflichtverletzung durch die Wanderatlas Verlag GmbH zurückzuführen ist, so kommen die gesetzlich geregelten Verjährungsfristen hierfür zur Anwendung.
14. Gewährleistungsansprüche gegen die Wanderatlas Verlag GmbH stehen nur dem unmittelbaren Käufer zu und sind nicht abtretbar. Gleiches gilt für Ansprüche aus Reparaturverpflichtungen.
15. Die Wanderatlas Verlag GmbH haftet im übrigen für Schadensersatzansprüche - insbesondere aus unerlaubter Handlung, Organisationsverschulden oder etwaigen anderen verschuldungsabhängigen Anspruchsgrundlagen - nur, soweit die Wanderatlas Verlag GmbH oder deren Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt oder der Schaden auf einer Verletzung vertragswesentlicher Pflichten oder Ansprüchen nach §§ 1, 4 des Produkthaftungsgesetzes beruht.
1. Werden eine Zahlungseinstellung, die Eröffnung des Insolvenz- oder gerichtlichen Vergleichsverfahrens, die Ablehnung des Konkurses mangels Masse, Wechsel- oder Scheckproteste oder andere konkrete Anhaltspunkte über wesentliche Verschlechterung in den Vermögensverhältnissen des Käufers bekannt, die den Leistungsanspruch von der Wanderatlas Verlag GmbH gefährden, kann die Wanderatlas Verlag GmbH vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden alle noch offenen Rechnungen sofort fällig und die Wanderatlas Verlag GmbH kann alle weiteren Lieferungen von der Erbringung einer Vorauszahlung, einer selbstschuldnerischen Bankbürgschaft oder anderer Sicherheiten abhängig machen.
1. Die Wanderatlas Verlag GmbH ist berechtigt, alle Daten, die Geschäftsbeziehungen mit dem Käufer betreffen zur Abwicklung des Vertrages entsprechend den Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Eine Speicherung und Verwendung von Käuferdaten erfolgt insbesondere nur im Rahmen der Auftragsabwicklung und Kundeninformation z.B. durch Reklamation neuer Produkte, sofern nicht der Käufer ausdrücklich einer weitergehenden Verwendung zugestimmt hat.
2. Der Käufer ist berechtigt solche weitergehenden Gestattungen jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich zu richten an Wanderatlas Verlag GmbH, Steinbacher Straße 24, 65614 Beselich / Deutschland.
1. Eventuell für die Ausfuhr der gelieferten Waren notwendige Zustimmungen des Bundesamtes für gewerbliche Wirtschaft sind vom Käufer in eigenem Namen und auf eigene Kosten einzuholen. Die Versagung einer solchen Ausfuhrgenehmigung berechtigt den Käufer nicht, vom Vertrag zurückzutreten.
1. Als Erfüllungsort im kaufmännischen Geschäftsverkehr für alle beiderseitigen, aus dem Vertrag geschuldeten Leistungen, einschließlich eventueller Rückgewährleistungsansprüche wird 65614 Beselich vereinbart.
2. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts wird als Gerichtsstand für alle aus dem Vertrag sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, 65614 Beselich vereinbart.
3. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Liefervertrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin wirksam. Sollte ein einzelne Bestimmung unwirksam sein vereinbaren die Parteien, gemäß dem Sinn der unwirksamen Bestimmung zu handeln.
4. Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder anderen rechtlichen Beziehungen mit der Wanderatlas Verlag GmbH gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen, auch nach ihrer Übernahme in das deutsche Recht, finden keine Anwendung.
5. Bei Verträgen zu einem Zweck, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Berechtigten (Verbrauchers) zugerechnet werden kann, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.