Aabenraa Wanderung


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 8.4km
Gehzeit: 01:55h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Aabenraa am Fjord Aabenraa ist in der Region Syddanmark und ist nur rund 30km von Flensburg entfernt. Es gab ein paar Jahrzehnte, in denen die Stadt zu Deutschland zählte und Apenrade hieß. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde sie Dänemark zugeordnet. Aabenraa ist ein hübsches Städtchen mit historischem Flair, Museen und mit Geschichte sowie einigen Einrichtungen der deutschen Minderheit.

Aabenraa war früher als Fördestadt auch eine wichtige Hafenstadt. Den Aabenraa Havn werden wir uns gleich zu Beginn ansehen, denn von dort starten wir. Aabenraa hat den einzigen Tiefwasserhafen in der Region Sønderjylland-Schleswig. So können hier auch Frachter oder Tanker bis zu einem Tiefgang von 18m gelöscht werden.

Start ist im Hafengebiet an der Ecke beim Bostedet Møllemærsk. Von dort wandern wir zum Yachthafen und flanieren an den nicht wenigen Booten vorbei zum Sandstrandabschnitt mit Blick auf das Wasser der Meeresbucht der Ostsee, hier Aabenraa Fjord genannt. Wir wandern die Straße nach Flensburg begleitend gen Süden und biegen hinter dem Rathaus nach rechts ein, queren die Straße Rugkobbel. Wir wandern ansteigend in den Årup Skov mit einer der „Naturskolen Skovlyst“. Die Naturschule ist in einer Art Scheune des Forstplatzes Skovlyst.

Wieder abwärts, erst mit Wald, dann mit Flur, gelangen wir durch eine Wohnsiedlung, an einer Schule vorbei und weiter durch etwas Grün in der Stadt zum Schloss Brundlund aus dem 15. Jahrhundert mit Kunstmuseum und der hübschen Schlossmühle sowie einem Park mit Skulpturen. Es gibt auch ein Café.

Der mit einer engen Häuserzeile bebauten Slotsgade folgend erreichen wir die Straße Søndergade, biegen links in diese ein und schlendern in Richtung Kirchplatz und machen Rast auf dem Platz Storetorv und können uns ein wenig verbummeln zwischen den historischen Häusern, den Läden, Restaurants und Cafés. Zum Ausgangsort geht es dann einfach nach Süden in die andere Richtung.

Übrigens findet am 1. Wochenende im Juli in Aabenraa jeweils das traditionsreiche Ringreiten statt. Es hat die Ausmaße eines 4-tägigen Volksfestes und zieht nicht nur Reitsportfans an. Das Ringreiten erinnert an mittelalterliche Lanzenreiterübungen. Zum Spektakel ist es recht betriebsam.

Bildnachweis: Von Arne List [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
AabenraaAabenraa Fjord (Apenrader Förde)Aabenraa HavnSchloss BrundlundStoretorv (Aabenraa)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt